Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

Ybias78

Ja das Gerät ist mir bekannt. Kostet 300 Euro. 12K Aufpreis ist dann schon sportlich. Klar ist da noch mehr dabei wie die "fancy" touchscreens usw. aber dennoch.
Wie gesagt. Ich setze mich mit den Sachen auseinander wenn es in den Preis passt. Dann werde ich es evtl. auch extern vergeben.
 
T

T_im_Norden

Alles durchlesen, mehrfach ! Und vom Partner gegenlesen lassen. was man nicht versteht im Internet nachschlagen.
Auf das Wort Bauseits achten denn alles was bauseits erfolgt ist deine Aufgabe und du musst es bezahlen.
 
Nida35a

Nida35a

das Entscheidende ist die Bauleistungsbeschreibung, von allen Firmen die du vergleichst.
Das Verkäufergerede wird erst verbindlich wenn es im Hausvertrag und / oder der Bauleistungsbeschreibung steht,
deswegen Notizen !
Die Angebote mit dem gleichen Grundriss holen wegen der Vergleichbarkeit.
Grundriss Änderungen kommen danach noch zur Genüge von euch.
Wer seid ihr überhaupt, gibt es hier nicht das Startformular mit Infos von euch ?
 
Y

Ybias78

das Entscheidende ist die Bauleistungsbeschreibung, von allen Firmen die du vergleichst.
Das Verkäufergerede wird erst verbindlich wenn es im Hausvertrag und / oder der Bauleistungsbeschreibung steht,
deswegen Notizen !
Die Angebote mit dem gleichen Grundriss holen wegen der Vergleichbarkeit.
Grundriss Änderungen kommen danach noch zur Genüge von euch.
Wer seid ihr überhaupt, gibt es hier nicht das Startformular mit Infos von euch ?
Ja gibt es. Wollten ursprünglich 2021 bauen. Haben uns aber umentscheiden und wollen Anfang des nächsten Jahres starten. Dieses Jahr soll noch Bauantrag gestellt werden.
 
Y

Ybias78

@Ybias78
hast du Erfolge bei deiner Suche und einige Firmen gefunden für deinen Vergleich?
Gruß Nida
Ich habe inzwischen mehrere Angebote bekommen. Wie es aber so ist, kommen mit der Zeit uns neue Ideen, wie z.B. der Eingangsbereich.

Diese Woche habe ich noch zwei zweite Termine mit derzeit Platz 2 und 3 auf meiner Liste. Platz 1-3 belegen alles Unternehmen die eher kleiner sind (20-25 Projekte p.a.), aber sehr gut auf unsere Wünsche eingehen.

Ich hoffe das ich in den nächsten 3 Wochen dann einer Baufirma zusagen kann. Vermesser und Bodengutachten habe ich bereits vor 2 Wochen beauftragt, damit die Zeit überbrückt werden kann.
erfahrungen-mit-bauunternehmen-in-berlin-und-der-umgebung-ca-50km-423993-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? - Seite 265
2Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 578
3Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage - Seite 974
4Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps - Seite 322
5Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
6Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
7Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
8Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
9Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
10Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
11Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
12Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
13Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
14Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
15Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
16Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
17Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
18Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
19Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
20Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229

Oben