Erdarbeiten / Baugrundgutachten / Lastplattenversuch

4,00 Stern(e) 5 Votes
T

Tommy77

Hallo

Der Tiefbauer hat die Erdarbeiten vorerst abgeschlossen, dies waren mutterboden abtragen eine schotterschicht kapillarbrechend von min. 15 cm Recycling Schotter 0/45 Körnung. Revisionsschacht gesetzt, später kommen noch Abflüsse Leitungen etc. Da ich Laie bin kurze Frage wie weiß ich, ob er den Schotter so gesetzt hat? Sprich 15 cm und verdichtet? Da verdichtet ist, sieht man das nicht mehr bzw kann man nicht messen. Bringt eibe dynamische Lastplattenprüfung Aufschluss ? Die folgt noch. Als nächstes kommt der Rohbauer und ich weiß nicht ob der dies irgendwie kontrolliert wenn die Bodenplatte gesetzt ist..ich baue ein Einfamilienhaus ohne Keller. Der Boden hat Bodenklasse 3. Hintergrund ist das ich dem Tiefbauer tagelang hinterherlaufen musste, damit der anfängt und beendet...es ist das einzige wofür ich mich kümmern musste ab Rohbau beginnt der Bauträger. Und was wäre wenn der Tiefbauer nicht gute Arbeit geleistet hat? Kann das Folgeschäden wie Absetzrisse mit sich bringen? Nässe etc kann auch sein. Oder ist die Bodenplatte doch elementar ? Danke für eure Meinungen bzw Tipps
Im Baugrundgutachten spricht man auch mehr von Empfehlungen etc wie sieht es da aus? Kontrolliert das jemand ?

erdarbeitenbaugrundgutachtenlastplattenversuch-350406-1.jpeg
 
tomtom79

tomtom79

Gehe hin Grab ein Loch 20x20cm, aber das aktuell auf alle Handwerker warten musst wirst noch merken, da will dir dann auch keiner ans beim pissen wenn er dich vertröstet sondern das ist der vielen Arbeit geschuldet.
 
G

guckuck2

Der Rohbauer wird die Höhe einmessen. Kannst ihn ja explizit noch mal drum bitten zur Kontrolle.
Loch graben ist nett gemeint, dürfte aber eher etwas für die Spitzhacke sein
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten / Baugrundgutachten / Lastplattenversuch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefbauer widerspricht Statiker 27
2Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
3Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) - Seite 233
4Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 215
5Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
6Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze - Seite 423
7Bodenplatte falsch positioniert - Seite 440
8Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW - Seite 11402
9Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor 10
10Tiefbauer berechnet Baggerleistung nach Tonnen - Erfahrungen? 21
11Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
12Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
13Schotter verdichten ohne Rüttelplatte 20
14Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
15Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen? 12
16Rohbauer überlastet? Aktuelle Situation im Baugewerbe! 13
17Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der? 52
18Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
19Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
20Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29

Oben