Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück

4,70 Stern(e) 7 Votes
F

FloHB123

Also das was du hier schreibst, hört sich ja alles ganz toll an, aber mir fehlt hier trotzdem der Bezug zur Realität. Wir stellen den Geschirrspüler in der Regel abends an, weil er dann auch voll ist. Teileweise sind dort dann Dinge drin, die am nächsten Morgen sauber sein sollen. So kenne ich es übrigens von sehr vielen Familien. Die Alternative dazu wäre, ihn mittags laufen zu lassen und alle Dinge, die ich dann morgens benutzen möchte, müssen per Hand gespült werden. Toller Fortschritt und mit Sicherheit ganz genau das, was ich möchte :rolleyes:

Bei der Waschmaschine gibt es dann nur eine Ladung pro Tag oder wie? Das macht bei 4-5 Personen nicht ganz so viel Sinn und ist doch auch nicht wirklich realitätsnah.

Automatisierung schön und gut, aber es gibt nun mal auch Dinge die möchte man lieber selber unter Kontrolle haben, weil es sonst einfach deutlich umständlicher ist. Bei so etwas wird sich Automatisierung, meiner Meinung nach, niemals durchsetzen. Zumindest nicht mit den momentan erhältlichen Haushaltsgeräten.
 
Z

Zubi123

Wir stellen den Geschirrspüler in der Regel abends an, weil er dann auch voll ist. Teileweise sind dort dann Dinge drin, die am nächsten Morgen sauber sein sollen.
Das ist ja eine reine Gewohnheit. Es wird ja morgen und abends nicht das gleiche Geschirr verwendet.
Also kann man es genau so machen, wie mycraft vorgeschlagen hat: vor der Arbeit vollmachen und dann während des Tages macht der Grundstück es automatisch.
Jetzt kann man pauschal mit Timer auf 12 Uhr setzen, weil man meint, hier sei die meiste Sonne. Man könnte dies aber eben auch automatisieren mit Steuerung, damit der Geschirrspüler auch tatsächlich genau dann angeht wenn genügend Sonne vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hangman

Hangman

Jetzt kann man pauschal mit Timer auf 12 Uhr setzen, weil man meint, hier sei die meiste Sonne. Man könnte dies aber eben auch automatisieren mit Steuerung, damit der Geschirrspüler auch tatsächlich genau dann angeht wenn genügend Sonne vorhanden ist.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre :) Man hat also noch die Bedingung "falls bis 15 Uhr kein Photovoltaik-Überschuss bitte trotzdem anstellen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Automatisierung schön und gut, aber es gibt nun mal auch Dinge die möchte man lieber selber unter Kontrolle haben, weil es sonst einfach deutlich umständlicher ist.
Ach ja, den Satz hört man immer, egal in welchem Zusammenhang. Die Menschen wehren sich auch immer mit Heugabeln und Kreuzen, weil Sie ja bloß die Kontrolle haben möchten. Prominente Beispiele sind z.b. Fahrerassistenzsysteme oder auch der Sicherheitsgurt.

Bei so etwas wird sich Automatisierung, meiner Meinung nach, niemals durchsetzen. Zumindest nicht mit den momentan erhältlichen Haushaltsgeräten.
Der Zug ist längst abgefahren und nimmt ständig immer mehr Fahrt auf.

Die Alternative dazu wäre, ihn mittags laufen zu lassen und alle Dinge, die ich dann morgens benutzen möchte, müssen per Hand gespült werden. Toller Fortschritt und mit Sicherheit ganz genau das, was ich möchte
Nein die Alternative ist: Du benutzt ihn ganz normal wie gewohnt UND kannst wenn du etwas sparen möchstet ihn auch mal morgens befüllen und gehen. Den Rest macht der Spüler dann selbst. @Zubi123 hat das genau richtig erklärt.

Bei der Waschmaschine gibt es dann nur eine Ladung pro Tag oder wie? Das macht bei 4-5 Personen nicht ganz so viel Sinn und ist doch auch nicht wirklich realitätsnah.
Auch bei der Waschmaschine kannst du diese wie gewohnt nutzen UND bekommst noch die Möglichkeit diese mit Strom vom Dach laufen zu lassen wenn du nicht zu Hause bist. Eine einfache Zeitschaltung ist da eben zu unflexibel.

Man hat also noch die Bedingung "falls bis 15 Uhr kein Photovoltaik-Überschuss bitte trotzdem anstellen".
Kein Widerspruch zum Ursprungsgedanken und als Bedingung absolut üblich und notwendig. Der Mensch soll ja nicht verärgert werden und den größtmöglichen Komfort erfahren. Nichts ist schlimmer als eine Automatik die nicht funktioniert.
 
WilderSueden

WilderSueden

Also das was du hier schreibst, hört sich ja alles ganz toll an, aber mir fehlt hier trotzdem der Bezug zur Realität. Wir stellen den Geschirrspüler in der Regel abends an, weil er dann auch voll ist. Teileweise sind dort dann Dinge drin, die am nächsten Morgen sauber sein sollen.
Ich wusste schon immer dass Minimalismus ein Irrweg ist. Wer nur 2 Kaffeetassen besitzt muss eben Spülen wenn die Sonne scheint ;)
 
Hangman

Hangman

Und ich hab mir gerade noch ein halbes Dutzend Spülmaschinen bestellt weil nächste Woche die Sonne wieder nicht scheint :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3441 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
2Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
3Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
4IKEA Enastaende Geschirrspüler Enttäuschung - Seite 418
5XXL-Geschirrspüler von Neff - Seite 212
6Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen 58
7Vollintegrierter Geschirrspüler 19
8Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? 27
9Geschirrspüler nicht von Ikea 11
10Out of the Box - zwei Geschirrspüler (GSP) 22
11Problem mit Hjälpsam-Geschirrspüler 12
12Waschmaschine "herausheben" 18
13Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 1074
14Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
15Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
16Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
17Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
18Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen - Seite 315
19Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
20Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216

Oben