Elementdecken nur spachteln+schleifen oder mit Vlies bekleben?

4,80 Stern(e) 9 Votes
A

annab377

Hallöchen zusammen,

habt ihr Erfahrungen mit dem Elementdecken-Stoß-Spachteln gemacht? Ein Bekannter meinte, dass er das nicht gemacht hätte, weil man dort früher oder später Risse bekommt. Er hätte über die komplette Fläche Vlies legen lassen. Also erst nur "grob gespachtelt und geschliffen" und dann eben ein Vlies über die komplette Decke.

Womit habt ihr welche Erfahrungen gemacht?

Lasst mal bitte hören.

Grüßle
 
W

WingVII

Bei uns wurde großflächig über die Fugen und den Löchern für die Deckenspots ein Vlies eingearbeitet. Dass das für die ganze Stahlbetondecke Sinn machen sollte, kann ich mir kaum vorstellen.
 
J

Jann St

Die Poren de Decke lang ausziehen, die Fugen ebenso, spachteln und lang ausziehen.
Risse können entstehen und werden auch durch Vlies nicht dauerhaft kaschiert. Ich finde es nur so wie oben beschrieben und gestrichen gut. Ist aber persönliches Empfinden. Mit dem Vlies sieht man die restl. Poren nicht mehr.

lg
 
S

Steffi33

Unsere Betondecken sind nicht „gevliest“. Was die Maler aber genau gemacht haben, kann ich gar nicht sagen.. auf alle Fälle sind die Decken superglatt und nach knapp vier Jahren haben wir noch keinerlei Risse entdeckt.
 
P

pagoni2020

Wir hatten am alten Haus auch ne Fertigteildecke, wo damasls die übliche Holzdecke draufgeschraubt war.
Bei einer Renovierung wurden dann die Fugen der Decke gespachtelt. Dabei sollte man beachten, dass man nicht nur die Fugen auffüllt, sondern dan Bereich um die Fugen großflächiger beispachtelt, weil die Decken ja meist nicht milimetergenau aufliegen.
Vlt. würde ich noch ein ensprechendes Netz an den Fugen mit einarbeiten, Vlies braucht es aber mMn nicht. Die Decke kann man danach grundieren und streichen bzw. haben wir den hier mehrfach besprochenen Streichputz aufgebracht; das passt !
 
A

annab377

den hier mehrfach besprochenen Streichputz aufgebracht; das passt !
Ist das sowas, was man zum Trockenbauwände "putzen" hernimmt, wie z.B. Knauf Easyputz?

Ja mit sowas die Decken zu streichen wäre auch noch ne Alternative, um die feinen Löcher der Elementdecken nicht alle einzlen spachteln zu müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elementdecken nur spachteln+schleifen oder mit Vlies bekleben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
2Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen - Seite 218
3Wände im Neubau verputzen oder Vlies? - Seite 216
4Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
5Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
6Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
7Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
8Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
9Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
10Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
11Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
12Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
13Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
14Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210

Oben