Elementdecke Elektroinstallation

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hausmanu

Hallo!
Da wir uns mit der Beleuchtung noch nicht ganz einig sind wollte ich nachfragen ob es eigentlich möglich ist die Installationsrohre nicht direkt in die Decke zu verlegen,sondern danach einfach vom Dachboden ein Loch zu bohren und dann zu verlegen.
Die Verrohrung wird dann mit 30cm Cellulose überdeckt.
Kann es da zu probleme kommen oder muss man zwingend alles in Beton einlegen?

Dankeschön
 
J

Jann St

Moin,

musste nicht in Beton verlegen. Man macht es nur, damit die Kabel im darüber liegenden Fußbodenaufbau nicht stören oder Schaden nehmen. Könnt ihr so machen.

lg
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elementdecke Elektroinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
3Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
4Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
8Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
9Fliesen auf Beton entfernen 16
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
11Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
12Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
15Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
16L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
17Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben