Elektroplanung im Garten Planen??

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Pacc666

Hallo,

wir bauen aktuell unsere Doppelhaushälfte und ich wollte mal fragen wo man im Garten überall Strom braucht?

wir werden die Stromverlegeung im Garten mit einem Erdkabel selber machen und holen und den Strom aus der Garage und verteilen den dann im Garten

1 Steckdose wird an der Terrasse an der Hauswand schon sein.

Wo braucht man im Garten noch alles Strom?
Wir wollen bevor wir den Garten anlegen die Stromversorgung verlegen und für die Zukunft gesichert sein (Damit wir den garten nicht umgraben müssen)

1 Gartensteckdose mit 2 Steckern werden wir in der Nähe vom Mähroboter Station schon setzen

Wo und für was könnte man im Garten noch Strom benötigen?
 
B

Benutzer200

Wo braucht man im Garten noch alles Strom?
Man kann im Garten - genauso wie in der Wohnung/dem Haus - nie zu viele Stromanschlussmöglichkeiten haben.

1. Terrasse mehrfach für was auch immer (Elektrogartengeräte, Musik, Licht)
2. Garten überall für Gartengeräte, Gartenpumpe, Beleuchtung überall

Lasst Euch bestenfalls ein oder zwei 5-adrigen separat abgesicherte Kabel vom Elektriker in den Garten legen. Verteilen kann man immer (z.B. über Friedl Dosen im Erdreich verbuddelt) gut selbst.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wo ich auf jeden Fall Strom einplanen würde, sind Gartenhaus und Carport/Garage, letzteres perspektivisch mit Starkstrom und irgendwie abschließbar.

Ansonsten hängt es davon ab was ihr im Garten macht. Wenn ihr einen Elektro-Rasenmäher mit Kabel habt, ist es sicherlich nicht verkehrt entsprechend Steckdosen zu verteilen damit man nicht immer mit der Kabeltrommel rumläuft. Gleiches gilt für andere elektrischen Gartengeräte.

Und dann natürlich irgendwelche Beleuchtung, Lichtinstallation, Pumpe für den Gartenteich.
Da sind nach oben keine Grenzen gesetzt ;)
 
opalau

opalau

Wir haben auch 2 5-adrige Kabel in den Garten legen lassen. Bei einem haben wir 2 Phasen schaltbar machen lassen. Die erste haben wir genutzt, um die Terrassenbeleuchtung von der Gartentür im Wohnzimmer aus ein- und ausschalten zu können.

Im Vorgarten ein 5-adriges Kabel, dort eine Phase geschaltet.

Zum Carport ein dickes Kabel für die (inzwischen installierte) Wallbox.

Und in den Garten und zum Carport jeweils ein Netzwerkkabel.
 
Nida35a

Nida35a

Jeweils ein Kabel für Gartenpumpe (Zisterne), Mähroboter, Stellplatz, Wegebeleuchtung, Schuppen, Torantrieb,
Video und Toröffner als Datenkabel
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung im Garten Planen??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom vom Haus in die Garage legen 11
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Garage, Carport oder beides? 12
4Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
5Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
6Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
7Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
8Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
9Garage im Haus oder Carport daneben 10
10Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
11Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
12Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
13Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
14Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen - Seite 221
17Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
18Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
19Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
20Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 218

Oben