Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Stadtvilla19

Kannst du mir mehr zu der Wärmepumpe sagen zwischen Fixed und der anderen, gerne auch per PN. Wir haben damals ende 2018 unseren Vertrag für die Haustechnik unterschrieben und hier stand eine 333G drin. Laut der Firma hat Viessmann Anfang 2019 eine neue Wärmepumpe Generation auf den Markt gebracht und die alte 333G soll jetzt die 222G sein und die 333G wurde neu entwickelt stimmt das soweit? Deswegen ist die Firma der der Meinung wir haben die Technik erhalten die wir gekauft haben. Naja ich bin der Meinung wenn 333G im Vertrag steht muss das auch geliefert werden. Wenn ich einen Golf bestelle will ich ja auch keinen Polo bekommen, nur weil der jetzt den gleichen Motor hat, ist meine Meinung... Naja aber das ist eigentlich ein anderes Thema.


Hier ein Paar Bilder von der gesamten Anlage und evtl. noch paar hilfreiche Bilder die ich im Menü gefunden habe, weiß nicht was sich daraus ablesen lässt. Dieses Forum kann ich mir ja mal ansehen, danke!
Weißer Heizkessel im Keller, Display sichtbar, rotes/blaues Rohrnetz und Dämmung.

Kellerraum mit zwei weißen Viessmann-Heizkesseln, Displayanzeige, Rohrleitungen und rotem Kanister.

Heizungsraum mit zwei weißen Ausdehnungsgefäßen, Rohren, Ventilen, Messgeräten und Eimer.

Kameradisplay zeigt Timer-Menü mit Opt. Laufzeit WP und Sperrzeit WP, Pfeil-/OK-Taste rechts.

Bildschirm eines Messgeräts zeigt einen großen Polygonpfad und einen kleineren Innenpfad mit Achsen.

Energiemonitor im Display: Menü Energiebilanz, JAZ Heizen, JAZ Warmwasser, Gesamt.

Blaue Displayseite mit Betriebstagebuch und Spalten KW, Tin, Tout, WP1, WP2, AC, NC; Zurück.

Display einer Energiibilanz WW: Balkendiagramm rechts, Werte 18,0 kWh und 58,9 kWh, 'Zurück' unten.

Kleines Display der Energiebilanz Heizen mit Balkendiagramm und Messwerten.
 
H

Heinz2k

Mal zum Vergleich hab ne 333-G mit 2x 70m Sonden. Ich finde es auch ziemlich heftig wie oft die Heizung schon gelaufen ist. Lass jemand von Viessmann kommen, da stimmt was grundsätzlich nicht.


Bedienfeld mit Display zeigt Betriebstagebuch, Pfeilnavigation und OK-Knopf.
 
N

neo-sciliar

44h Verdichtereinsatz und 260 kWh in einer Woche im September das ist nicht normal, und das erklärt auch die Vereisung. Guck dir die Werte von H. an. Ich hatte in den letzten 4 Wochen in Summe 6h Verdichterlaufzeit. Das sind normale Werte.

Also ist die Frage: weshalb läuft der Verdichter so viel. Ich vermute, du hast keine 30°C im Haus, Warmwasser nicht auf 60°C stehen. Wie lang ist die mittlere Laufzeit des Verdichters? Läuft er oft und kurz, oder selten und lang? Wie ist dein Anlagenschema - hast du einen Trennspeicher oder gehst du direkt in die Fußbodenheizung? Siehst du irgendwelche Fehlermeldungen in der Sole-Wasser-Wärmepumpe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Stadtvilla19

Nein wir haben 22 Grad im Haus und Warmwasser ist auf 42°. Ich glaube es geht direkt in die Fußbodenheizung ohne Speicher. Die Anlage läuft schon oft nur kurz. Hier mal ein Bild von der Meldungshistorie. Ist halt immer Hinweis 54 das die Vorlauftemperatur zu gering ist und Hinweis 10 ist Verdichter aus.

Viessmann Heizungsregler Display zeigt Meldungshistorie.
 
N

neo-sciliar

Nein wir haben 22 Grad im Haus und Warmwasser ist auf 42°. Ich glaube es geht direkt in die Fußbodenheizung ohne Speicher. Die Anlage läuft schon oft nur kurz. Hier mal ein Bild von der Meldungshistorie. Ist halt immer Hinweis 54 das die Vorlauftemperatur zu gering ist und Hinweis 10 ist Verdichter aus.
da stimmt irgendwas prinzipiell nicht. Schalte mal die Kühlung komplett aus, vielleicht steht die im Wege. Kannst du die Einstellungen der Kurven (Vorlauf, Rücklauf) auslesen? Hast du ERRs?
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1834 Themen mit insgesamt 26813 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
2Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
3Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
4Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? - Seite 211
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
7Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
8Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
9Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
10Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
12Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
13Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
14Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
16Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
17Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
20Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29

Oben