Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke

4,00 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Ach ... das ist doch unnötig. Wenn du aber 4 Kinder hast und alle zur Schule müssen, dann ist es doch entspannend, wenn du 2 Duschen auf der Etage hast und man nicht mit seinen Klamotten nach unten muss. Das kommt x-mal häufiger vor, als das Kinder direkt nach der Haustür (Glaselemente) ausgezogen werden und gleich dort duschen müssen. Sie können dann auch nackt die Treppe hoch ... dort duschen und sind nah bei frischen Klamotten.
 
kaho674

kaho674

Zum neuen Entwurf:

EG:
- PC-Ecke ist erst mal nur vorübergehend, muss nicht unten separiert werden, kann bündig im Wohnzimmer sein, reicht eine kleine Ecke, notfalls nehme ich ansonsten oben 1 Zimmer, welches für das 4. Kind vorgesehen ist
Tja, wie Du die Räume einrichtest, musst Du dann schon selbst wissen.
- evtl. kann das Gäste-Wc kleiner gemacht werden, da ja unten kein Gästezimmer mehr ist.
OG:
- Dusche/Wc kann komplett weg, ein Bad reicht, notfalls muss eine/r runter zum Gäste-WC .
Ich weigere mich für ein 6-Köpfige Familie nur 1 Bad zu planen. Das kann Dein Architekt machen.
- was meinste mit der Backup-Küche , Lagerung für Lebensmittel ? Kriegt man diese nicht in einer großen Küche so untergebracht ? an sich lagern wir eh wenig , auch wenn wir zu 5 sind , oder man macht diesen Raum noch kleiner und 1 Tür nur vom Flur aus?
Ja, das ist Lagerraum, Putzraum, Spülraum, Wegstellraum - mal schnell Müll zur Seite-Stellraum - eben ein Universal-Küchenhelferraum.
Hauswirtschaftsraum und Technik , gibt es Platztechnisch noch eine andere Alternative ?
Weiß nicht, was Du meinst.
 
kaho674

kaho674

Ich habe auch schon gedacht, dass unten dann nur Gäste-WC ohne Dusche hin kann. Aber nicht, wenn oben das kleine Bad gestrichen werden soll. Deswegen hab ich beide drin gelassen.
Ansonsten kann man den Platz unten noch gut für Schuhschränke gebrauchen.
 
kaho674

kaho674

Wenn die PC-Ecke wegfliegt, könnte dort die gesamte Technik rein. Dann hätte der Hauswirtschaftsraum eine schöne Größe.
 
Y

ypg

dieser ist sehr kompakt, kein Klotz und kann irgendwo friedlich auf einer Kommode stehen
Und wo wird diese Kommode stehen? Im Wohnzimmer? neben dem TV?

- Mit den Ordner ist das noch überschaubar, es gibt noch ein bisschen Stauraum im Essbereich .
Im Essbereich dann die vorhandenen Ordner, diejenigen, die nach dem Bau dazukommen, dann im Hauswirtschaftsraum? Ein Gerummel ist das... meine Oma würde jetzt sagen: wie bei den Hottentotten
 
T

tumaa

Ich habe auch schon gedacht, dass unten dann nur Gäste-WC ohne Dusche hin kann. Aber nicht, wenn oben das kleine Bad gestrichen werden soll. Deswegen hab ich beide drin gelassen.
Ansonsten kann man den Platz unten noch gut für Schuhschränke gebrauchen.

ja, isen guter Gedanke ....


ch ich weigere mich für ein 6-Köpfige Familie nur 1 Bad zu planen. Das kann Dein Architekt machen.
glaube haste falsch aufgenommen, 2 Duschmöglichkeiten sollte es geben


Ja, das ist Lagerraum, Putzraum, Spülraum, Wegstellraum - mal schnell Müll zur Seite-Stellraum - eben ein Universal-Küchenhelferraum.
könnte man diesen Raum nicht mit dem Hauswirtschaftsraum kombinieren ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Duschen Pufferspeicher 15
2Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
5Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
6Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
7Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
8Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
9Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
10Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
11Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
12Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
13Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
14Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
15Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
16CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
17Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
18Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
19Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
20Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum 20

Oben