Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke

4,00 Stern(e) 6 Votes
T

tumaa

Ich würde den Raum trennen wie im letzten Entwurf.

Die Luftfeuchtigkeit von Wäsche waschen und trocknen und der viele Staub ist nicht förderlich für die Technik.
Bei euch läuft die Maschine vermutlich täglich.

Nimm den Grundriss von Kahoo, zeichne eure Möbel ein, gehe euren Ablauf durch dann siehst du wie gut der Grundriss paßt.

War auf die Problematik mit den Geräten in einem Hauswirtschaftsraum bezogen.
 
T

tumaa

Letztens Mal sprachst du noch vom *unrunder Entwurf im OG* , habe mir Gedanken darüber gemacht und sah es dann auch so....hat dann wenig mit * DU* zu tun )))))) (verstehe natürlich was du generell meinst)
 
Y

ypg

Letztens Mal sprachst du noch vom *unrunder Entwurf im OG* , habe mir Gedanken darüber gemacht und sah es dann auch so....hat dann wenig mit * DU* zu tun )))))) (verstehe natürlich was du generell meinst)
Ja, vorsichtiger Ausdruck von: ganz, ganz schlimm. Sorry, wenn ich direkt bin, dann ist es nicht richtig, wenn ich es umschreibe, sodass ich auf einen neuen Entwurf hoffe, dann merkt man es nicht. Immer ist es falsch
 
kaho674

kaho674

Bei euch läuft die Maschine vermutlich täglich.
Ja, und der Trockner entsprechend auch. Aber man kann ja nicht jeden Tag nur Wäsche räumen. Also muss auch mal ein Ablageort da sein, wo man die später in Ruhe sortieren kann. Einige Stücke will man vielleicht auch lieber aufhängen, dann brauchts noch nen Wäscheständer, der auch Platz braucht.

Was sagt denn Deine Frau dazu (obwohl ich selbstverständlich davon aus gehe, dass Du die Wäsche machst )?
 
H

haydee

Ja, und der Trockner entsprechend auch. Aber man kann ja nicht jeden Tag nur Wäsche räumen. Also muss auch mal ein Ablageort da sein, wo man die später in Ruhe sortieren kann. Einige Stücke will man vielleicht auch lieber aufhängen, dann brauchts noch nen Wäscheständer, der auch Platz braucht.

Was sagt denn Deine Frau dazu (obwohl ich selbstverständlich davon aus gehe, dass Du die Wäsche machst )?
Stimmt das braucht auch Platz. Ich habe 8 qm für 3 Personen und da steht kein Bügelbrett drinnen.
 
kaho674

kaho674

Auf Wunsch des TE noch ein Versuch mit 4 Kindern + Schlafzimmer im OG. Im EG Mega-Küche + kleiner PC-Platz, ohne Gästezimmer.

Ich fürchte, hier endet dann irgendwo meine Fantasie. Haus bei 11,5 x 10 + Erker. Ich komm nicht drunter, ohne Schwachsinn zu erzeugen. (Treppe wieder kein Podest!)

Vielleicht hat jemand anders noch Ideen.

efh-ca-150qm-ohne-keller-wer-hat-ideen-danke-293031-1.jpg
efh-ca-150qm-ohne-keller-wer-hat-ideen-danke-293031-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
4Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
5Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
6Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
7Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
8Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
9Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
10Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
13Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
14Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
15Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
16Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
17Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
18Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
191. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
20Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31

Oben