Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage

4,00 Stern(e) 25 Votes
N

Notstrom

Ja, das Honorar basiert auf der HOAI. Das machen alle Architekten hier so. Ich finde schon auch das das viel Geld ist aber eine richtige Alternative (bis auf den GU von dem alle erzählen, ich jedoch nicht finde...). Frage mich ob ich noch mal verhandeln sollte...
 
Z

Zaba12

Kannst ja mal versuchen. Hättest halt im ersten Gespräch nach einer Pauschale fragen sollen. Wenn man einen Hang hat sollte man immer mit einen Architekten bauen und das Gelände mit einbeziehen. Hang ist weit weg von Standard und interessiert den GU beim Hausbau eigentlich nicht, wenn es nicht vertraglich geregelt ist.
 
A

arnonyme

Hi, ja also die Honorarberechnung des Architekten setzt sich wie folgt zusammen:

Anhang anzeigen 37117

Im Angebot steht zusätzlich folgendes

Anhang anzeigen 37116
Solche Summen sind der Grund warum ich auf einen Architekten verzichtet habe.
An deiner Stelle würde ich lieber ein halbes Jahr in Teilzeit arbeiten und die Gewerke selber vergeben.
Ich werde, wenn im September meine Fenster eingebaut werden auch auf 25h/Woche runter gehen um den Innenausbau zu koordinieren. Bisher ging es fast problemlos auch mit einer 40 Std Woche und ich habe noch 20 Urlaubstage für dieses Jahr

Ich weiß ja nicht was du verdienst, aber 60tsd Netto im Jahr, da musst ja schon über 100k verdienen, um allein den Architekten bezahlen zu können...

Es gibt auch Architekten und Statiker die deutlich unter HOAI Mindestsatz arbeiten.
Habe für Genehmigungsplanung und Werkplanung ca. 13 tsd gezahlt.
für die Statik 3500
 
DASI90

DASI90

Zum Architektenhonorar: Das ist vermutlich in etwa das HOAI Honorar, vermute ich. Ja, das ist echt viel für meinen Geschmack. Aber ich fürchte, in Ballungsgebieten wird es nicht anders gehen, wenn man mit Architekt und Einzelvergabe bauen möchte. Ob es das einem wert ist, muss man selber wissen. Ob in so einem Fall nicht doch der Gang zum GU besser wäre... Geht doch mal zu Baufirmen, schaut euch an was die zu bieten haben, lasst euch mal ein Angebot machen. Und dann seht ihr ja, ob ihr damit günstiger fahrt. Wenn nicht, würde ich den Architekten dem GU vorziehen, aber das ist meine persönliche Vorliebe.

Wir selbst haben für unseren Architekten von Anfang bis Ende, also vom Entwurf bis zur abgeschlossenen Bauleitung etwa 20 Prozent von eurem Angebot gezahlt . Hier in der Region zahlt keiner nach HOAI und 90 Prozent bauen mit Architekt und Einzelvergabe (das ist hier der übliche Weg, da GUs im Regelfall teurer sind - wie gesagt, hier ticken die Uhren noch etwas anders). Für uns war unser Architekt jeden Cent wert. Aber knapp 60k sind halt noch mal ne ganz andere Hausnummer. Allerdings hat sich unser Bau ja finanziell eh in ganz anderen Dimension bewegt.
Also wir liegen auch ähnlich vom Honorar. Das ist natürlich eine Menge Holz, wenn ich aber daran denke das mein Architekt ein Projekt ca. 2 Jahre ein Projekt betreut und nur 20% von dem was der TE nannte verlangen würde, würde ich dem nicht abnehmen das er sich wirklich darum kümmert. Wenn ich ein Projekt für 2 Jahre betreuen soll und dafür 10.000 -20.000 € bekommen würde, würde ich auch dankend ablehnen.

Ja, das Honorar basiert auf der HOAI. Das machen alle Architekten hier so. Ich finde schon auch das das viel Geld ist aber eine richtige Alternative (bis auf den GU von dem alle erzählen, ich jedoch nicht finde...). Frage mich ob ich noch mal verhandeln sollte...
Ist in euren Hausbaukosten von 655.000 € die Grundstückskosten dabei oder sind das nur die Baukosten?
 
B

Bookstar

Wir hatten mit Einzelvergabe ca. 4000 Architekten Kosten. Aber hatten sehr viel Stress und auch kleinere Mängel. Würde glaube ich lieber nächstes mal die 60 Tacken bezahlen, wenn ich weiss dass dwr Architekt gut ist.

Zeit und Nerven sind unbezahlbar!
 
B

boxandroof

Wir hatten mit Einzelvergabe ca. 4000 Architekten Kosten. Aber hatten sehr viel Stress und auch kleinere Mängel. Würde glaube ich lieber nächstes mal die 60 Tacken bezahlen, wenn ich weiss dass dwr Architekt gut ist.

Zeit und Nerven sind unbezahlbar!
Da kann ich mich nur anschließen. War bei uns auch so.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 238
2Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
3Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
4Zusammenarbeit mit Architekt beenden 19
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
13Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
14Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
15Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
16Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
17Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
18Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
19Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 8297
20Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42

Oben