Einfamilienhaus-Amerikanisches Farmhaus

4,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Deine Kommentare liegen immer noch in den Zitaten... sind sozusagen unlesbar.
Mit Lageplan noch schlimmer: Garage nimmt das SW-Licht und sorgt für eine lange Auffahrt.
Zum Loftcharakter - natürlich ist es kein Loft, das habe ich verstanden... dennoch sieht es so aus: Lofts sollen Kreativität demonstrieren, gemütlich oder wohnlich sind sie meist nicht. Dein Entwurf entspricht einem Loft, also ohne wirkliche Zonierung. „Man will nicht“ in seinem Zuhause beim Eintreten bis ins letzte Loch schauen oder alles im Blick haben wie hier zu sehen. Gegenspieler ist die Sichtachsen Sofa -> Eingang. DAS, also zwischen Wz-Fenster und Eingangstür sitzen, WILL MAN NICHT.
Mag man nicht. Plant man deshalb nicht. Das ist wie Toilette neben dem Herd.
Wände sind zu unruhig.
Garderobe sucht man, findet sie nicht.
 
H

haydee

Haus spiegeln
Garage Richtung Straße
Eltern Richtung Haustechnik

Fit bleibt man bei so einem Haus.
Mir ist es zu groß und unpraktisch.
Keine Rückzugsmöglichkeit
Oft ist in den amerikanischen Grundrissen noch ein zweiter separater Wohnraum vorhanden.

Wäsche, nicht schlafende Kinder, alle Laufwege sind maximiert.

Der Statiker wird noch Auflagen haben.

Ich würde den Grundriss innen etwas deutschen Pragmatismus angedeihen lassen
 
kati1337

kati1337

was mir noch aufgefallen ist: riiiesen Fenster, habt ihr da Sichtschutz hinter dem Haus?
Wir haben im aktuellen Mietshaus so ein Riesen Fenster zur Straße hin, würde ich NIE wieder wollen. Hab' das Gefühl die Nachbarn könnten die Zeugung meines Sohnes auf Video haben.
 
kati1337

kati1337

Ach ja und noch was: Das sind ja grob geschätzt 20x15 Meter.
Ich nehme an, dass ihr das dann aus Holz bauen wollt, oder wie ist das geplant? Also quasi wie in den USA?
Weil als Massivbau könnte das selbst mit eurem Budget nicht hinhauen, oder bin ich da zu pessimistisch?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus-Amerikanisches Farmhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
6Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
10Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
13Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
14Garage zumauern. Tipps? 21
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
18Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
19Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
20hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656

Oben