Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar?

4,00 Stern(e) 41 Votes
Y

Ybias78

Gibt es "zu viel"? - Man kann ja Einiges wild lassen und damit seinen Teil für Vögel, Insekten und pflanzliche Artenvielfalt beitragen. Kostet keine Pflege.
Naja. Ist derzeit noch wild verwachsen und als Wald deklariert. Ist aber im Innenbereich und wird, wie andere Grundstücke daneben als Baugrundstück umgewandelt.

Wir müssen noch die Umwandlung in Baugrundstück und damit verbundene Ersatzverpflanzung vornehmen. Das heißt egal ob wir von den 80 Bäumen keinen oder 20 lassen, die Ersatzverpflanzung erfolgt für die 80 Bäume. Dazu noch den gleichen Betrag bereitstellen, wenn die ersten Bäume nicht wachsen sollten.... Das inkl. Pfählung wird ca. 20 T€ kosten. Aber dafür haben die 1.447 qm nur ca. 56 T€ gekostet. Somit immer noch günstig

Lange Rede kurzer Sinn, wir werden durch die Ersatzverpflanzung mehr Bäume pflanzen als wir pfählen werden....
 
Y

Ybias78

Ihr müsst 80 Bäume pflanzen? ops: Alle auf euer Grundstück?
Bei Umwandlung vom Wald in Baugrundstück muss man alle Bäume des umgewandelten Grundstückes ersatzverpflanzen. Und nein, nicht auf unserem eigenen Grundstück. Man muss einen Förster suchen der die Ersatzverpflanzung vornimmt. Heißt, er pflanzt auf seinem Waldgebiet neue Bäume. Dafür muss man natürlich zahlen. 80 Bäume werden inkl. Pfählung und Ersatzverpflanzung (Hinterlegen des gleichen Betrages) ca. 20 T€ kosten.
 
Y

ypg

Wohnen ca. 50 km südwestlich von Berlin und haben vor 2 Jahren ein Grundstück für 40€ je qm erworben. Größe: 1.447 qm. Derzeitiger Marktpreis 120 €+
Wir fangen auch langsam an mit der Planung an. Ersparnisse haben wir kaum.
In ähnlicher Situation? Nein. Ihr habt ein Grundstück. Und alles, was davon schon abbezahlt ist, ist Euer Eigenkapital. Wenn Ihr das Grundstück also mit vorhandenem Geld bezahlt habt, habt ihr ein Eigenkapital von 120000€, sofern Deine Aussage stimmt.

Das Haus soll aber "nur" 140 qm betragen. Man darf nicht vergessen das man es auch sauber halten muss Ich lese weiterhin gespannt mit.
Ob 140, 160 oder 180qm Saubermachen... dann nehme ich die 180, da ich dann besser in Ecken komme.
Allerdings werden 1400qm bei Eich zu pflegen sein, und das ist schon eine zeitaufwendige Marie - auch Bäume wollen beschnitten werden.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ach so xD na aber dann macht es doch einen Unterschied, ob ihr auf eurem Grundstück Bäume stehen lasst oder nicht. Zwar nicht finanziell (wobei: es müssen weniger gefällt werden), aber für die Natur.
 
Y

Ybias78

Ach so xD na aber dann macht es doch einen Unterschied, ob ihr auf eurem Grundstück Bäume stehen lasst oder nicht. Zwar nicht finanziell (wobei: es müssen weniger gefällt werden), aber für die Natur.
Wir werden bestimmt welche stehen lassen. Ich denke zwischen 6-10. Und wenn wir 10 stehen lassen und 80 ersatzverpflanzen sind es 10 Bäume mehr als vorher
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzabstand Baugrundstück / Wald - Seite 231
2Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
3Finanzierung - Baugrundstück variables Darlehen 12
4Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
5Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
6Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
78 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
8Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
9Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
10Baugrundstück zu Freizeitgrundstück umdeklarieren 25
11Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
12Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
13Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
14Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
15Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
16Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
17KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
18Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
19Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
20Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15

Oben