eigene Erfahrungen mit Fenstern aus PL?

4,00 Stern(e) 4 Votes
K

KLUwe12

Guten Morgen aus der Pfalz.
Mein Name ist Uwe, ich lese schon einige Zeit hier mit. Wir werden in Kürze auch mit dem Bau unseres künftigen Domizils starten. Da auch bei uns die Kohle hart erarbeitet werden muss, schauen auch wir, wo wir den ein oder anderen Taler sparen können. Zum Thema (s.o.) konnte ich hier und auch in anderen Foren schon vieles nachlesen.
Ich habe verstanden, dass
-viele in PL gefertigte Fenster aus Teilen "Made in Germany" gefertigt werden
-viele "deutsche" Fenster Made in PL sind
-der Einbau der Fenster von 100-%-Profis vorgenommen werden sollte

Um all diese Dinge geht es mir hier n i c h t. Mich interessieren ausschließlich eigene Erfahrungen am eigenen Projekt. Idealerweise auch über eine gewisse Laufzeit - bspw. nach vier/fünf Jahren. Wir denken an Holz-/Aluminium-Fenster. Wäre toll, hier verwertbare Hinweise zu bekommen.
In diesem Sinne: frohe Restweihnacht und einen guten Rutsch in ein gesundes 2020

Uwe
 
K

KLUwe12

Hallo guckuck2,
Plastik-Fenster möchten wir nicht verbauen.
Das klingt auch - mit Verlaub - nicht nach einem Bericht bzgl. eigener Erfahrungen im eigenen Projekt.
Schönen Tag noch
Uwe
 
Nordlys

Nordlys

1) Holz Aluminium nur sinnvoll, wenn besonders schmale Rahmen oder Sprossen gewünscht. Ist ein Denkmalschutzfeature. Sonst zu teuer.
2) Unsere Fenster: Bj. 2017. Veka Profile, Roco Griffe, 3 fach Glas, Made in Stettin, keinerlei Probleme bisher. Montage durch hiesigen BU. Der hat sie auch verkauft.
 
G

guckuck2

Ist dieser Einspareffekt Deiner Meinung nach langfristig? Oder bezog sich diese Aussage erst mal auf den Kaufpreis?
Ja. Ich hab in Wohnungen gelebt, da waren Kunststofffenster aus den 80ern drin. Da waren mal Scheiben blind, die getauscht wurden. Die Rahmen selbst mussten nicht getauscht werden.
Holz ist immer vergänglicher, wenn es nicht gepflegt wird. Dafür wird er fünfstellig höheren Investment haben.

Hallo guckuck2,
Plastik-Fenster möchten wir nicht verbauen.
Das klingt auch - mit Verlaub - nicht nach einem Bericht bzgl. eigener Erfahrungen im eigenen Projekt.
Schönen Tag noch
Uwe
Deine Motivation kam über den Einspareffekt und dem hart zu erarbeitenden Geld. Das Upgrade von Kunststoff auf Holz/Aluminium wird dich fünfstellig kosten. Du drehst somit an der falschen Stellschraube, wenn es um spürbare Einsparungen gehen soll.

Aber ist ok, jetzt wissen wir, Holz/Aluminium ist gesetzt.

Im übrigen befindest du dich hier in einem öffentlichen Forum. Die User entscheiden schon noch selbst, was sie schreiben
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu eigene Erfahrungen mit Fenstern aus PL?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
2Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
3Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
4Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
5Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
6Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
7Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
8Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
9Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? - Seite 225
12Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 221
13Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
14Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
15Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
16Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? - Seite 219
17Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe 40
18Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
19Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 952
20Fenster: welches Material? - Seite 312

Oben