Dusche Gefälle in falsche Richtung

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

chand1986

Monieren löst keine Probleme.
Dass es nicht vorab gesehen wurde, ist nicht professionell. Das es passiert ist, ist nicht professionell. Der professionelle, rechtssichere Lösungsweg mit monieren, zurückgeben, abwarten, nachlegen, ist nicht lösungsorientiert und kann Folgeprobleme aufwerfen. Jetzt festzustellen, was vorher hätte sein müssen, damit man nicht hinterher über vorher hätte nachdenken müssen, ist der Grund für die Weisheit „hätte hätte, Fahrradkette.“

Wir werden auf Meldung des TE warten müssen, ob ein Problem wie eine mini-Stufe entsteht oder nicht, der Fliesenleger will oder nicht, etc.

Das einfachste Vorgehen ist nach wie vor eine gütliche Einigung mit dem Handwerker (Fliesenleger), der eh grad dabei ist. Und wie man die konstruktiv einstielen kann, hat @hampshire sehr schön geschrieben. Ob theoretisch was anderes eigentlich hätte sein müssen, nutzt jetzt inwiefern?
 
H

hampshire

Nachtrag: Die Frage nach dem "warum" ist natürlich nicht generell schlecht - wenn es darum geht einen Hergang zu rekonstruieren um daraus zu lernen beispielsweis ist sie oft sehr zielführend. Wenn es darum geht ein akutes Problem zu lösen oft eben eben weniger.
In so fern ist es natürlich völlig OK nach dem "hätte-wäre" zu fragen - diese Fragen stellen sich allerdings besser die Handwerker selbst. Dem Bauherrn kann es egal sein, was der Handwerker aus dem Fehler in seinem Haus lernt - er will den Fehler einfach nur behoben haben.
 
X

Xricky22x

Hallo an alle und danke für eure vielen klaren Worte.

Der Fliesenleger sieht nun ein, dass er die Ausführung falsch gemacht hat und dass es nicht ausreichend ist, nur 1 bis 2 Fliesen raus zu nehmen, nachdem ich einen Gutachter auf Baustelle hatte, ist es so, dass der gesamte Boden raus muss, darunter muss eine Hydro Stop verbaut werden, die gesamte Dusche muss ab, denn hier eine Dichtigkeit im Nachgang zu erreichen, ist unmöglich.
Nun baut er das gesamte Bad zurück, dann muss es neu aufgebaut werden.

Und ja, es sind 2 Bäder, das Gefälle ist in beiden Bädern falsch. :-(

Hier ist nun die Überlegung, damit keine große Kante entsteht, ob wir nun auf Vinyl umsteigen oder neu Fliesen, dann ist eine 2 cm Kante nicht zu vermeiden. :-(

Hat jemand Erfahrungen mit Vinyl im Badezimmer?
Viele Grüße
 
P

pagoni2020

Zu Vinyl kann ich nix sagen aber je nach Grundriss könntest auch über einen bewussten Absatz nachdenken. Ich habe das bzw. hatte das auch und fand das angenehm und passend. Geht aber eben nur je nach Grundriss
 
kati1337

kati1337

Wir haben in den Bädern Fliesen und in den restlichen Räumen Vinylboden vollverklebt.
Also die Kante stört nicht wirklich - kommt aber auf die Ausführung an und wie hoch die wird.

Vinyl im Bad würde ich wirklich sein lassen. Ich bin großer Befürworter von Vinyl, und vollverklebt kann man es auch gut aufwischen. Aber im Bad, wo wirklich regelmäßig Wasser draufkommt und drauf steht? Würde ich mich nicht trauen.
Wir haben zwischen den einzelnen Vinyl-Streifen auch vollverklebt gelegentlich kleine Rillen die man sieht - ich hätte Angst, dass Wasser da eindringt und das mit den Jahren wirklich schaden nimmt.
Für den Boden einer Dusche kann ich mir das absolut nicht vorstellen, im Bad ansonsten auch nicht so richtig.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dusche Gefälle in falsche Richtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 444
2Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
3Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 238
4Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
5Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
6Wasser unter Fliesen in gefliester Dusche - Seite 213
7Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
8Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 23229
9Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
10Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
11Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
12Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
13Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
14Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
15Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
16Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus - Seite 212
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 226
19Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
20Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45

Oben