Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden?

4,90 Stern(e) 7 Votes
H

Heidi1965

Nächste Woche wird der Estrich im Neubau erstellt. Bis dato dachte ich, dieser müsste mindestens 6 Wochen trocknen bevor der Fliesenleger loslegen kann. Jetzt meint der Bauunternehmer, es ginge auch sofort nach Begehbarkeit, im übrigen hätte der Fliesenleger jetzt sofort Zeit und wir sollen sehen, dass wir die Fliesen ranschaffen.

Also entweder sofort oder nach 6 Wochen. Wo ist denn da die Logik und wie kann der Estrich denn trocknen mit großen Fliesen (60 x 60 cm) drauf?
 
Y

ypg

Er sollte nicht 6 Wochen trocknen, er sollte x Wochen trocknen und dann wird die Restfeuchte gemessen. Jeder Raum sollte mittig ein kleines Loch mit einem Kunststoffstab haben, dort wird gemessen.

Es gibt Zusätze, die den Estrich schneller (sehr schnell) trocknen lassen.
Das ist teuer, steht wenn in der Bauleistungsbeschreibung oder im Werkvertrag als Position.

Allerdings wird schnell mal den Bauherren etwas erzählt, damit der Bau voranschreitet.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ich würde ebenfalls folgende Erwägung mit in Betracht ziehen:
Des Estrich soll nicht zu schnell Feuchtigkeit verlieren z.B. an den Oberseiten damit er nicht "sandet" (mein Laien-Verständnis). Wenn der Fliesenleger in dem "Dunst" nur schwer arbeiten "will" und alle Fenster aufreisst, könnte der Estrich unvorteilhaft und ungleichmäßig abbinden. Aber da kann @KlaRa sicherlich einen Rat geben was für den Estrich "das Beste" ist.
Ggf. mit dem Fliesenleger vereinbaren, dass nur die Fenster im jeweiligen Raum geöffnet werden, jedoch keine Gegenüberliegenden um Querlüften zu vermeiden.
 
S

Scout

Der Fliesenleger wird die Restfeuchtigkeit messen und nur dann, wenn sie auch passt, anfangen. Ansonsten wäre er ja mit in der Gewährleistung für den Estrich...

Bist du sicher, dass da kein schnelltrocknender Estrich wie Anhydritestrich verlegt wurde?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
5Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
6Estrich Belegreif heizen 23
7Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
8Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
9Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen - Seite 220
10Aufheizphase Estrich Fensterstellung 20
11Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
12Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 552
13Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
14Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
15Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
16Estrich mit Goldsand 17
17Reihenfolge Estrich - Putz 14
18Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
19Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
20Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14

Oben