Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

torsten80

Aber vielleicht sagt der Thread Ersteller noch was dazu
Der Ersteller sagt folgendes dazu:
Der Sinn und Nichtsinn von kfw Standards sollte eigentlich nicht Thema dieses Threads sein.
Mir ging es darum zu erfahren, ob eine zweite Dämmung einen Sinn hat oder ob es sinnfrei ist. Für mich ist es schlicht doppelt gemoppelt - wenn die Perimeterdämmung nicht ausreichend dimensioniert ist, dann mache ich die doch gleich dicker und fange nicht 20cm weiter oben an noch mal eine Dämmschicht zu verlegen.
Das ist mal mein Denkansatz - vielleicht ist der aber auch komplett falsche - deswegen hätte ich gerne einfach mal die Meinung eines Experten gehört.
 
tomtom79

tomtom79

Packt man die Dämmung unter die bopa ist sie in der thermischen hülle, also keine Wärmebrücke. Und auf der bopa braucht man sie so oder so wegen der Fußbodenheizung!

Gerne kann dir ein Experte Dr das näher erklären usw. schönen Abend.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Die eine Dämmung ist gegen das Erdreich. Die andere sorgt dafür das die Fußbodenheizung nicht nur die Bodenplatte heizt. 2 verschiedene Funktionen
 
T

torsten80

okay, vielen Dank mal für die Erklärung - das macht irgendwie schon Sinn - obwohl ich mich frage was dann mit den Fußbodenheizungen ist, die direkt in die Bodenplatte mit eingegossen werden... die funktionieren doch auch, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 220
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
4Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
5Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
7Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
8Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
9Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
10Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 328
12Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646
13Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
14Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
17Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
18Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
19Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
20Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34

Oben