Dispersionsfarbe hält nicht?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

joho78

Hallo Forum!

Möchte euch kurz unsere Situation schildern und rausfinden, ob dieses Problem auch jemand von euch hatte:

Wir sind kurz vorm Einziehen. Letztes Wochenende wollten wir dann den Kehrsockel mit Latexfarbe malen (wollen keine Sesselleisten). Somit ran an die Tat und mit Kreppband abgeklebt, Latexfarbe mit Pinsel rauf und dann gleich wieder Kreppband runter, damit die Latexschicht beim Runterziehen nicht beschädigt wird.

Und da nun unser Problem: Obwohl wir das Kreppband eben gleich wieder runter gegeben haben, bleibt die Dispersionsfarbe an manchen Stellen am Klebeband haften, so dass diese dann runtergeht und man den Gipsputz darunter sieht.

- Die Malerarbeiten wurden durch einen Fachbetrieb (den ich bis dato glücklicherweise noch nicht bezahlt habe) gemacht.
- Habe von der Putzfirma bzw. dem Lieferanten des Innenputz-Materials ein Gutachten über sein Labor machen lassen und sie behaupten, dass der Untergrund staubig war und somit die Farbe nicht haftet
- Der Malerbetrieb hat aber eigentlich einen Haftgrund angebracht (der aber anscheinend keine Wirkung zeigt)
- Die Farbe geht nicht nur am Rand teilweise runter, sondern auch z.B. in der Mitte der Wand

Ich weiß ja jetzt nicht, was hier die Norm ist, aber ich gehe eigentlich schon davon aus, dass ein Kreppband nicht die Farbe runterreissen dürfte, oder? Außerdem muss für mich der Malerbetrieb sicherstellen, dass der Untergrund passt, oder? Ich finde das Ganze ziemlich ärgerlich, da wir eben die Malerarbeiten, die manche selber übernehmen, absichtlich durch den Fachbetrieb machen haben lassen, da es uns wichtig war, dass dieser finale Schritt von Professionisten gemacht wird.

Wie seht ihr das bzw. hatte jemand von euch auch möglicherweise das selbe Problem?

Lg
Jochen
 
Nordlys

Nordlys

Was sagt der Maler?
Das darf nicht sein. Es gibt drei Möglichkeiten:
1) Staub/Dreck/Fett/Silicon
2) zu feucht
3) falsche Farbe
Karsten
 
J

joho78

Den Maler habe ich noch nicht damit konfrontiert, da ich erst das Gutachten/die Erkenntnis des Innenputz-Herstellers erhalten möchte (möchte etwas in der Hand haben, bevor ich die Diskussion mit ihm starte, da er sich sicher auf den Putz/Untergrund rausreden wird).

Fraglich ist halt für mich, wie eine mögliche Korrektur aussehen könnte. Alles runterschleifen wäre eine staubige Sache (Großteil der Möbel wurden ja schon aufgebaut)....
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dispersionsfarbe hält nicht?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe 15
2Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung 36
3Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
4Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? 26
5Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
6Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
7Innenputz Gips oder Kalk 31
8Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
9Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
10Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
11Innenputz an Außenwand nicht vollständig 24
12Q2 Innenputz - Möglichkeiten? 25
13Eingefrorener Innenputz - Was tun? 12

Oben