Die Krux mir der richtigen Wärmepumpe

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

mark tm-1

hallo!
wir haben uns vor 6 jahren eine doppelhaushälfte gekauft. mit einer wasser wasser wärmepumpe. bis jetzt waren wir sehr zufrieden, mit ihrer heizleistung und mit den kosten des energielieferanten.
dass unsere heizung jetzt den geist aufgegeben hat, ist schlecht. den grund dafür, konnten wir noch nicht zu 100 % ermitteln. die vermutung der fachleute ist nur die, dass wir eine so starke versandung im grundwasser haben, das sieb vor der Wärmepumpe nicht oft genug gereinigt haben und dass die materialien die vor 6 jahren verwendet wurden, einfach zu schwach für den einfluss von feinen sand, der einfach durch geht, war. die wärmepumpe, für die wir uns jetzt gemeinsam mit dem nachbarn entschieden haben, ist mit edelstahl ausgestattet und wir lassen unser grundwasser auf veränderungen überprüfen UND wir werden unabhängig vom wartungsvertrag, das sieb noch öfter reinigen. trotz all dem ärger, bin ich überzeugt von dieser heizung. sie ist aufs jahr gesehen günstig (für 140 m² ca. 400 euro im jahr heizkosten) und sie ist umweltfreundlicher. natürlich kann ich jetzt nicht sagen, aus welcher energiequelle jetzt mein strom kommt, aber ...... aus meinem schornstein kommt nur manchmal ein qualm, wenn ich den dänischen anheize.
und auch wenn ihr euer häuschen einer stiftung übergebt, ihr habt die nächsten 30 jahre eine super heizung und für die umwelt auch was gutes getan.
lg mark
 
W

Wali-1

Herzlichen Dank!
Ich lasse mal alles abcheckten, was sich überhaupt in dem Wirrwarr der Angebote. lohnt zu machen.
Mit heiz-lichem Gruss Wali
 
W

Wali-1

Herzlichen Dank!
Ich lasse mal alles abcheckten, was sich überhaupt in dem Wirrwarr der Angebote, lohnt zu machen.
Mit heiz-lichem Gruss Wali
 
M

MODERATOR

Hallo zusammen,
Bei Wärmepumpen, gleich welches Medium nun die Wärme überträgt, ist es ganz wichtig, das Gerät regelmäßig von einem Fachmann einstellen zu lassen; ich rate auch generell dazu, vorab eine Begutachtung durch einen Heizungsingenieur vornehmen zu lassen, damit die Leistungszahl optimiert wird (wobei eine Luft-Wasser-Wärmepumpe die optimale Jahresarbeitszahl 4 kaum erreichen kann).
Luft-Wärmepumpen haben generell eine wenig effiziente Leistungsausbeute bei sehr tiefen Außentemperaturen. Da wird eine optimierte Einstellung nicht viel helfen; da heißt es die Vorlauftemperatur zu erhöhen - diesen Effekt hat Wali kennengelernt.

Wali rate ich zu einer Wirtschaftlichkeitsberechnung in Kombination mit einem Heizungagutachten durch einen Ingenieur.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die Krux mir der richtigen Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? - Seite 1178
2Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
4Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
5Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
6Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Energiesparverordnung ohne Heizung 10
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
13Neubau-Heizung? 13
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
18Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
19Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
20Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24

Oben