Decke anhängen für LED

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Peanuts74

Das heißt ja aber nichts anderes, als das man den Strom auch begrenzen muss, wozu wieder eine Elektronik notwendig ist.
 
N

nordanney

Nun ja, Ausfälle in LED habe ich zwar auch schon erlebt, allerdings eher bei den aus China importierten - da reichen mir bei den Preisen allerdings auch 5-10.000 Stunden aus

Die LEDs im Flur brennen bei uns schon ca. 5.000 Stunden - jede Nacht ca. 8 Stunden

ICH würde immer die einfach zu verbauenden 230V-Varianten ("unechte LED") nehmen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das du die bevorzugst ist ja dein Recht...das heisst aber nicht dass diese uneingeschränkt empfehlenswert sind.

Ich habe eben die andere Seite beschrieben, welche Vielen nicht klar ist...
 
B

Beans

Danke für die Aufklärung.

Jeder sollte das nehmen was einem zusagt.
Bei meinem Fall wären das die bereits genannten LED. Das der Einbauraum zu meinen Gegebenheiten passt.
 
Uwe82

Uwe82

Ich habe 230V-Spots verbaut, die einen eingebauten Treiber haben und damit auf gerade mal 27mm. Und wenn der Treiber darin mal kaputt geht, wird sie ausgetauscht, für 5€ das Stück kann man das verschmerzen. Aber die Briloner sehen auch interessant aus.

Aber zu selbigen: Du hast doch nur 24mm Hohlraum, keine 30mm?
 
P

Peanuts74

Nun ja, Ausfälle in LED habe ich zwar auch schon erlebt, allerdings eher bei den aus China importierten - da reichen mir bei den Preisen allerdings auch 5-10.000 Stunden aus

Die LEDs im Flur brennen bei uns schon ca. 5.000 Stunden - jede Nacht ca. 8 Stunden

ICH würde immer die einfach zu verbauenden 230V-Varianten ("unechte LED") nehmen.
Unsere sind zwar erst seit 3 Jahren im Einsatz, jedoch außer bei einer Chinabirne hatten wir auch noch keinen Ausfall zu beklagen...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13105 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Decke anhängen für LED
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
2LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
3LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
4LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
5Empfehlung für LED-Spots 29
6LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
7Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
8Welche LED Einbauspots / Preis? 14
9Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
10Decke über der Dusche - LED-Spots 12
11LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
12LED- statt Halogen Spot - Seite 223
13LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
14Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
15LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
16LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
17Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
183x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17
19Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
20Lichtplanung Decken LED Spots 48

Oben