Dachneueindeckung mit Dämmung und Isolierung

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

dr.evil96

Moin moin!
Nun hatte ich gestern zwei weitere Termine mit Dachdeckern und es scheint, als ob vom Dachaufbau alle in dieselbe Richtung gehen. Also Zwischensparrendämmung (Sparrenbreite 180mm vorhanden) aus Mineralfaser oder Steinwolle und Aufsparrendämmung dann zusätzlich 35-60mm Holzfaser. Damit hat man dann aber nur die Energieeinsparverordnung Mindestwert von 0,24W/(m²K) erreicht. Da kommen wir dann bei etwas weniger als 300€/qm raus, wobei ein neues Dachfenster, sowie drei vorhandene berücksichtigt wurden.
Möchte man Förderung der KfW in Anspruch nehmen muss man wohl einen Dämmwert von 0,14 W/(m²K) erreichen, was mit einer Aufdopplung von 80mm, Zwischensparrendämmung von 260mm und einer Aufsparrendämmung von 100mm erreicht wird. Da liegen wir dann beim vorliegenden Angebot bei knapp unter 400€/qm, ohne Förderung.

Nur zur Info erst mal
 
D

dr.evil96

Moin moin in die Runde!
Bei uns ist es jetzt endlich soweit, dass wir Drahtstifte mit Köpfen machen können. Wie im Verlauf des Threads ersichtlich, haben wir nun ein paar Termine mit Dachdeckern hinter uns, die alle eine Aufsparrendämmung aufbringen würden. Da wir das DG zu Wohnzwecken ausbauen ist guter Hitzeschutz ja durchaus wichtig.
Jetzt stellen wir uns die Frage welche Stärke der Aufsparrendämmung sinnvoll, bzw. ausreichend ist. Von 35mm bis 80mm ist alles denkbar. Viel hilft viel? Zwischen den Sparren haben wir 180mm zur Verfügung. Ich wäre für Eure Erfahrungswerte dankbar...

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachneueindeckung mit Dämmung und Isolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufsparrendämmung bei bestehender Photovoltaik gewünscht - Seite 211
2KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
3KFW 70 Förderung noch 2015 24
4Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
5Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
6KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
7BAFA Förderung Tipps 38
8Förderung Schallschutzfenster 11
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
10Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
11Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
12KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
13Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
14Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
15BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
16Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
17KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
18KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
19BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
20Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118

Oben