Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung

4,10 Stern(e) 16 Votes
tomtom79

tomtom79

Die Gradzahl entscheidet einmal der Bebauungsplan einmal der Dachziegelhersteller "viele sind erst ab 22grad dicht"

Und zu guter Letzt der Bauherr.
 
E

Escroda

Macht es stauraummäßig einen Unterschied ob man 22 oder 25 Grad Walmdach hat?
Ja.
10/2 * TAN(25°) = 2,56m maximale Höhe unter dem First, ist ein guter halber Meter mehr als bei 22° - heißt, man kann in der Mitte noch stehen und ein größeres Volumen bequemer ein- und auslagern.
 
H

halmi

Wir haben 8,2m x 12m mit 22° SD bei zwei Vollgeschossen als Warmdach. Man kann zwar nicht in der Mitte stehen aber der Platz ist einfach riesig und m. M. n. Gold wert wenn man keinen Keller hat.
 
S

Shiny86

Ok danke. Uns wurde nämlich 22 Grad von der Baufirma vorgeschlagen. Ein Nachbar wird auch mit 22 Grad bauen. Erlaubt sind 25 Grad. Wir hatten es von 22 auf 25 Grad erhöht. Wir bauen ohne Keller. Dann haben wir ja alles richtig gemacht. Ich wusste nur nicht wie groß der Unterschied ist und ob sich der mehrpreis lohnt.
 
11ant

11ant

Ich wusste nur nicht wie groß der Unterschied ist und ob sich der mehrpreis lohnt.
Wir auch nicht, weil wir den Deinen Mehrpreis nicht kennen. Am Austritt Deiner Einschubtreppe sehe ich es keinen wesentlichen Unterschied machen, und für den Stauraum ist nicht die dortige Stehhöhe ausschlaggebend, sondern liegt der kritische Bereich am Rand: bei 22° DN sind 50 cm Höhengewinn nach 1,24 m vom Rand erreicht, bei 25° DN nach 1,07 m - also nur 17 cm früher. Das sind Peanuts, den Unterschied bekommt man nur mit viel sportlichem Eifer zugemüllt. Einen Mehrnutzen sähe ich höchstens, wo sich jemand wie @Nordlys eine "richtige" Treppe in den Dachboden gönnte - aber dafür wäge Eure Treppenlage nicht geeignet.
 
X

-XIII-

Wir haben ein Mansarddach mit ebenfalls 22° im Walmdachbereich. Wir lassen da auch ne Einschubtreppe installieren und haben sogar nur 1,3 m Fertigmaß an der höchsten Stelle. Alleine schon aus Wartungsgründen lassen wir das machen und den zusätzlichen Stauraum nehmen wir gerne mit. Die hochgedämmte Einschubtreppe inklusive Rauspund und Einbau bekommste unter 1000 Euro. Da ist das Preis/Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach ziemlich gut.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
33-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss - Seite 649
4Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
5Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 455
6Keller vs Großraumgarage - Seite 246
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
8Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 651
9Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
10Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
11Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 10111
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
13Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach - Seite 230
14Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
15Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung? - Seite 14201
16Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 10115
18Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum - Seite 218
19Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
20L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39

Oben