Campinghaus Boden

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

marra

Hallo
Habe mir ein Haus auf dem Camping Platz gekauft.Mit einer Bösen Überraschung.Als ich die zwischen Wände und Laminat Boden beseitigt habe bin ich im Boden eingebrochen.Alles feucht und Morsch.Jetzt möchte ich denn Boden wieder neu Aufbauen.Welche Materialien benutze ich am besten ??

1:Möchte mir Fundamentsteine anfangen
2:Welches 4 kant Holz, (mit der größe) kann ich benutzen ohne das es durch Feuchtigkeit morsch wird?
3:Welche Bodenplatten (breite ,höhe ) kann ich benutzen damit ich nicht wieder einbreche und es nicht feucht oder Schimmelig wird??
4:Welches Holz kann ich benutzen welches Witterungen und Feutichkeit abhält ?Möchte damit dann das Haus Verkleiden

Hoffe auf viele Antworten und bedanke mich schonmal im Voraus
 
M

marra

Naja wie oben beschrieben will ich den Boden neumachen.

Habe mir 4 Kanthölzer geholt in 4 m Länge

Fundamensteine und OSB Platten 22 mm stärke

Jetzt meine frage ??
Das Gebäude ist 5x7 m und die 4 Kanthölzer sind nur 4 m Lange
Also muss ich Kanthölzer stückeln und auf maß Schneiden

Wie kann ich die am besten verbinden??

Weil es feucht ist und nicht Faulen oder sonst was soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Campinghaus Boden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben