Bungalow120 DACHPLANUNG Meinung Tipps Erfahrungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bungalow120

Hi,
bin neu hier.
hier der Beitrag zu Meiner Vorstellung im Forum:

https://www.hausbau-forum.de/threads/bungalow120_vorstellung_fragen.10803/

Meine Frage:

DACH

Walmdach 30°
Dachboden nicht ausgebaut.
Für späteren Nutzung/ Ausbau wird jetzt schon eine normale Treppe eingeplant. Außendem werden Anschlüsse nach oben verlegt, um den späteren Ausbau zu erleichtern.
Bei einem Haus mit den Maßen: 12,5 x 11,6 und einem Dachüberstand von 70cm ist ein Dachausbau denke ich gut möglich.
Fenster sind erst mal keine eingeplant.
Das geplante Haus steht frei und hoch gelegen, also auch ziemlich offen für Wind und Wetter
(deswegen auch Walmdach)


Frage:
1 . Habt ihr Erfahrungen mit einer ähnlichen Planung und könnt mir Tipps geben
worauf zu achten ist? Gibt es bei dieser Planung etwas, wovon ihr mir abraten würdet?

2 . Würdet ihr den Boden bzw. die Decke als Holzbalkendecke oder Betondecke ausführen?
Mein Planer meinte, dass bei einer Holzbalkendecke für den späteren Dachausbau nur Trockenbauwände möglich wären. (wegen Belastung)
Kostenmäßig ist da nach schätzung meines Planers nicht viel Unterschied.

3 . Für das Dach sind Tonziegel eingeplant.
So viel ich weiß sind Tonziegel teurer. Andererseits sollen Betonziegel mitlerweise auch gut sein.
Wie sind eure Erfahrungen? Und was würdet ihr empfehlen?



Ich bin für Tipps und Erfahrungen sehr Dankbar und freu mich auf eure Meinung!

schonmal DANKE
Gruß aus Bayern
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow120 DACHPLANUNG Meinung Tipps Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
2Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
3Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
4Walmdach - ideale Neigung? - Seite 220
5Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach - Seite 959
6Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
7Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
8Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
9Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
10Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 235
11Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
12Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
13Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
14Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 32
15Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben? - Seite 454
16Dämmung Holzbalkendecke - Seite 210
17Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
18Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
19Fußbodenheizung auf Holzbalkendecke - Seite 212

Oben