Bungalow Grundriss

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bert200

sind die größen eigentlich maßstäblich ?! weil mir kommen die qm zahlen doch recht gewaltig vor. 15qm küche und dann nochmal 46qm wohnzimmer ? das wird ja nen 180-200qm bungalow. das passt ganz sicher nicht auf jedes Grundstück und ist alleine durch die gewaltige grundplatte (bei ner stadtvilla wäre sie zb etwa halb so groß) eine echte hausnummer im Budget. was sollen all die kleinen zimmerecken und co ?!
bei deinen jetzigen plan fällt mir sofort auf:
- einkäufe kommen wohin? in die küche? dazu muss ich durchs ganze haus laufen. so richtig viel stauraum hat die gewaltige küchenfläche ja nicht gerade, eine abstellecke (häufig im Hauswirtschaftsraum integriert) ist hier nicht machbar
- Hauswirtschaftsraum und technik raum ?! am besten kombinieren. die Hausanschlüsse müssen außerdem immer an der außenwand sitzen
- Terrasse nach norden ? wann willste denn da sitzen? da scheint die sonne eigentlich nie :) versuche osten oder westen wenn süden nicht geht, aber norden ?! (dachüberstand)

ein großen bungalow zu planen ist deutlich schwieriger als die anderen üblichen typen, da die einteilung dort immer sehr viel einfacher ist(wobei man da auch vieles vergurken kann und eine menge möglichkeiten gibt). es gibt wirklich viele grundrisse im netz, holt euch sonst auch mal die broschüren der großen anbieter und schaut euch deren ideen für bungalows an.

auch wenn es ein bungalow werden soll, bei so einer gewaltigen fläche sollte man darüber nachdenken gleich eine vernünftige treppe (vielleicht etwas steiler, aber halt keine dachbodenleiter) für den dachboden miteinzuplanen - und sich alle optionen offenhalten diesen später für was auch immer auszubauen (partyräume, hobbyzimmer, jugendzimmer usw... )

ein haus ist nicht in 2-3 tagen geplant. für 250.000€ insgesamt wird das aber schon ne nummer, wobei wir ohne bilder nicht wissen können welche kostenersparnisse oder zusatzkosten durch die vorhandene garage/technikraum entstehen oder gespart werden können. das die Hausanschlüsse vorhanden sind ist ja schonmal fein. bei regenwasser könnte es aber noch probleme geben wegen der gewaltigen dachfläche und der versickerung dessen (bei bestehender versickerungsanlage)
Ja ist im Maßstab 1:100. Was meinst du mit kleinen Zimmerecken? Einkäufe kommen in die Garage und Technikraum. Mit der Treppe haben wir auch schon überlegt. Die Terrasse nach Norden ist für uns nicht so das große Problem. Im Garten ist noch ein Gartenhaus mit Terrasse geplant.
 
Weimy

Weimy

Hallo,

das Grundstück ist ja sehr groß, was haltet Ihr denn von einem Winkelbungalow? Den fanden wir schön, aber bei unserem Grundstück ging das nicht. Wir haben uns den mal im Musterhauspark von Viebrockhaus in Kaarst angesehen, findest Du bestimmt auch im Internet.
Wir waren auch in verschiedensten Fertighausparks, leider gefiel mir kein einziger Grundriss. Wir sind auch ohne Plan zu unserem Architekten gegangen, der hat dann abgefragt, was wir wollen und daraus einen Entwurf gemacht. Nach diversen Änderungen haben wir dann unseren endgültigen Grundriss gehabt und jetzt ist die Bodenplatte fertig und es geht hoffentlich schnell weiter...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
4Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
5Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
6Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
7Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
8Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
9Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
10Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
11Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
12Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
15Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
16Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
17Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
18Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
19Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
20Grundriss Bungalow 140 qm 26

Oben