Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge

4,00 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Ein Elefant trampelt halt manchmal unüberlegt im Porzellanladen umher. Auch wenn er faktisch recht hat, geht halt hier und da mal was zu Bruch.
Noch lieber trötet der 11ant ganz leise "das ist aber ein schöner Porzellanladen", bleibt vor dem Fenster stehen und heftet nur vorsichtig ein "Like" an - nur bei einer Elternsuite als Hinterzimmer einer Wohnküche fällt ihm das schwer

Ich möchte nur nicht, dass du eines Tages den Kopf durch die Bodeneinschubtreppe des 1-Geschossers steckst: die riesige, ungenutzte Fläche unterm Dach siehst und dich ärgerst, weil unten halt alles ziemlich beengt ist.
Wenn denn die "Kathedraldecke" eine Einschubtreppe hätte

Tatsächlich ist es bei diesem Hausbieter so, dass ein Bungalow günstiger ist, als ein 1,5 geschossiges Haus.
Prinzipbedingt ist der Mehraufwand eine Treppe, dafür nimmt aber die benötigte Grundfläche ab. Effektiv hat meistens der Anderthalbgeschösser den Kostenvorteil - aber so gering, daß es für die Präferenz ein deutliches Nord-Süd-Gefälle gibt und die Heidebundesländer das Einebenenhaus und die Bergbundesländer den Flächensparer bevorzugen.

Wir haben aber auch schon auf einem 1600 m² Grundstück gewohnt...bitte nicht noch mal.
Vom Zerfleddern wird die Mähfläche nicht kleiner.

Tja so unterschiedlich ist das. Wir haben 2000m² Garten und überlegen, ob wir das Nachbargrundstück nicht noch irgendwie finanziert bekämen...
Ja, einen zusätzlichen Rehgarten hat nicht jeder

Es ist die HausCompagnie.
Wie übrigens auch bei @blaupuma - siehe https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-Bungalow-mit-Einliegerwohnung-Grundriss-Feedback.27146/ bzw. https://www.hausbau-forum.de/threads/Bungalow-mit-offenen-decken-suche-Inspirationen.26696/ und eine gefühlte Fantastilliarde Einzelthreads zu Fliesengröße und so weiter weiter weiter.
 
Y

ypg

Mottenhausen, das ist so als wenn man den BMW Einser fährt. Völlig verbaut, unvernünftig, eng und teuer, nur, irgendwie leider cool. So auch, wenn Du nicht im SUV mit Kniestock wohnst....man sagt sich: Warum Bungalow? Weil wir es uns gönnen können!
Nun im Ernst: Die Barrierefreiheit in dieser Wohnform ist schon super angenehm. Echt.
Du darfst aber nicht immer eine junge Familie mit Euch beiden in einen Bedarfstopf packen. Die Familie braucht doppelt soviel Platz wie Ihr beide.

Im Alter keine Treppen laufen, keine Dachschrägen (diese habe ich aktuell und nerven) und tatsächlich die mögliche hohe Decke mit dem Dachfenster im Woh-Essbereich sowie hohe Fenster im Giebel, das wertet den Raum einfach auf. Habe ich vorher auch nicht geglaubt.
Supergeil ist, wenn man den Kindern eine eigene Etage zum Austoben gibt. Und man sich mal aus dem Weg gehen kann. Auch bei Friede, Freude, Eierkuchen möchte man Platz zur freien Entfaltung haben und nicht als Jugendlicher mit Freunden ein „Psst, Mama schläft nebenan“ hören.
Das gequetschte ist so ziemlich das ungeilste... ok... es ist jetzt nichts gequetscht. Aber lass mal Menschen dort leben.
Ich wollt mit meinem Mann auch einen Bungalow. Allerdings dürften wir nur 135qm überbauen, das hat mir nicht gereicht, weil ich auch mal mein Yoga machen will, und das nicht vor dem TV, wenn mein Mann da ist.
Also sind wir auf zwei Ebenen gegangen und lieber mit Schrägen leben als auf zu wenig Raum.
Ihr habt immer nie eigene Hobbys, hab ich das Gefühl

Mit dieser Firma hat hier noch jemand gebaut, @11ant wird es wissen, der stalkt jeden Thread und Mitglied ... auch ein Bungalow in riesig, aber mit zweifelhaftem Zugang zum Elternbereich, dafür aber mit Treppe und Galerie. Denn man kann offenen Giebel und Räume im Dach auch kombinieren.

Ich hab mir den Entwurf noch mal angeschaut: Süd- und Westausrichtung kommt tatsächlich viel zu kurz. Der Zugang zum Allraum ist eine unscheinbare Tür, die irgendwo im Flur versteckt ist. Man sollte sich da immer Besuch vorstellen, der vom Gäste-WC kommt und erst mal jede Tür ausprobieren muss, um wieder zum Geschehen zu kommen.
Katjas Entwurf ist in dieser Hinsicht schon sehr klasse, wäre jetzt nicht die wohnliche Ausrichtung, die mit Osten eben viel zu kurz kommt.
 
kaho674

kaho674

...weil ich auch mal mein Yoga machen will, und das nicht vor dem TV, wenn mein Mann da ist.
Wieso das jetzt nicht?

Eins meiner Hobbys ist ja mein Aquarium. Das steht im Wohnzimmer neben dem Sofa. Mein Mann ist begeisterter Anhänger, seitdem ich es immer mit freiem Oberkörper reinige. Vielleicht wäre das auch beim Yoga eine Option...?
 
Y

ypg

Wieso das jetzt nicht?

Eins meiner Hobbys ist ja mein Aquarium. Das steht im Wohnzimmer neben dem Sofa. Mein Mann ist begeisterter Anhänger, seitdem ich es immer mit freiem Oberkörper reinige. Vielleicht wäre das auch beim Yoga eine Option...?
Aha..
Ich brauch aber keinen Anhänger, ich brauch meine Ruhe :-*
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
4Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
5Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
6Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 9164
7Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 671
8Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
9Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 43280
10Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 13420
11150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen - Seite 323
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
13Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331
14Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
15Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
16Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
17Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben