Brüstungshöhe Fenster Unterschied OKRFB Oberkante Fertigfußboden

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

tb111

Hallo,
wir haben gestern die Ausfertigungszeichnungen zum Unterschreiben bekommen. Diese scheinen auch ok zu sein, ich habe allerdings Schwierigkeiten die Brüstungshöhen zu verstehen und werde mich deswegen morgen an den Bauleiter wenden, trotzdem bin ich natürlich heute schon neugierig.

In den Plänen steht "Angaben der Brüstungshöhen sind von OKRFB". In der Küche ist eine Höhe von 1,035 eingezeichnet, dort hatten wir 90cm angegeben, weil unsere Küchenarbeitsplatte ins Fenster als Fensterbankersatz laufen soll.
In den Plänen stehen 0,5cm für die Abdichtung, 10,0cm Schüttdämmung, 6,5cm Estrich und 1,5cm Belag. Die 18,5cm müssten doch der Unterschied zwischen Brüstungshöhe OKRFB und Oberkante Fertigfußboden sein, oder etwa nicht?

Wenn das so ist, dann passt das mit unseren 90cm Höhe für die Unterseite der Arbeitsplatte ja nicht mehr und die Brüstungen der anderen Fenster wirken bei 81,5cm auch sehr niedrig. Wir wohnen jetzt in einem 2 Jahre alten Neubau, da liegt die Unterseite der Fensterbank bei ca. 90cm, demnach 8cm höher.

Ist in der Planung ein Fehler oder liegt der Fehler bei mir?

Danke
 
Y

ypg

RFB müsste eigentlich auf Estrich sein, und somit hast Du Recht, und hier müsste ein Fehler vorliegen.


Grüsse
 
T

tb111

Ich habe gerade mit dem Bauleiter telefoniert, die sind von 90cm Oberkante Arbeitsplatte ausgegangen, wir haben die 90cm angegeben, die ab Unterkante sein sollen. Das wird angepasst und dann stimmt es.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brüstungshöhe Fenster Unterschied OKRFB Oberkante Fertigfußboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
2Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 552
3Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
4Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 252
5Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? - Seite 221
6Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
7Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 848
8Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht? - Seite 225
9Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 51
10Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 18
11Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 224
12Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 422
13Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 290
14Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
15Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
16Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
17Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 540
18Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen - Seite 220
19Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? 12
20Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322

Oben