Brauche Hilfe! Wärme + Strom aus Erneuerbarer Energie

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

zwergnase

Hallo,

wir haben einen Rohbau von den Eltern meine Frau zum Ausbau bekommen und überlegen uns wie wir die Energie- & Stromfrage angehen.

Unser Ziel ist es nach Möglichkeit alles durch erneuerbarer Energie zu erzielen, da ja auch Förderungen bezogen werden können.

Schön wäre es wenn man alles in einem bekommen könnte.
Meiner Frau schwebt ja Wärme aus Holz vor, was mir auch gefallen könnte, da wir günstig an Holz kommen und auch Platz für die Lagerung hätten.

Doch wie machen wir das Mit dem Strom, da bleibt uns eigentlich nur die Solartechnik über.

Haben uns auch schonmal nach einem Heizblockkraftwerk umgeschaut aber die Kosten sind schon enorm.
Doch da das Elternhaus auch auf dem Grundstück steht wäre es doch eine Altanative beide Häuser damit zu versorgen. Das Elternhaus wird zur Zeit mit Gas befeuert.

Fragen über Fragen aber ich hoffe auf gute Unterstützung.

Beste Grüße
 
Z

zwergnase

Das mag sein aber es wird doch bestimmt User geben die mir Ihre Erfahrungen mitteilen können wie sie vllcht zu ihrer Entscheidung gekommen sind oder auch Hinweise für Vor- & Nachteile geben.

Dann wird es bestimmt auch einfacher sein den Energieberater mit unserem Vorhaben zu konsultieren.
 

€uro

Das mag sein aber es wird doch bestimmt User geben die mir Ihre Erfahrungen mitteilen können wie sie vllcht zu ihrer Entscheidung gekommen sind oder auch Hinweise für Vor- & Nachteile geben.
Dieses Wunschdenken von Laien ist durchaus nachvollziehbar, führt jedoch zu keiner wirtschaftlich belastbaren Lösung, denn jedes BV ist individuell und spezifisch.
Aus meiner Erfahrung als Planer und Gutachter kann ich nur folgende Faustformel beitragen:
Was bei A sinnvoll und zielführend ist, geht bei B gerade noch so und führt bei C zum Groschengrab!
Zudem ist EB keine geschützte Berufsbezeichnung! Der Beauftragte sollte zumindest TGA Planer u. z.B. Bau-ing. sein!

v.g.
 
K

K.Brodbeck

Hallo Zwergnase,

ich finde es sehr schön zu lesen, dass Ihr euren energiebezug auf Erneuerbare Energien beschränken wollt.

In der Tat schliesse ich mich fast vollständig meinem Vorredner an.
Ich habe schon einige verschiedene Konzepte umsetzen dürfen (immer in Verbindung mit einem Haustechnikplaner) die in diese Richtung gehen. Ich bin mir nicht sicher euer Anliegen verstanden zu haben. Wollt ihr all euren Energieverbrauch mit erneuerbaren Energien abdecken?

liebe Grüsse

K.Brodbeck
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brauche Hilfe! Wärme + Strom aus Erneuerbarer Energie
Nr.ErgebnisBeiträge
1TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
2Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
3Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 331
4Haustechnik so in Ordnung? - Seite 215
5Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
7Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
8Energieberater für KfW55 nötig? 21
9Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
10Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
11Kosten Energieberater realistisch? 16
12Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
13Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
14KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
15BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? - Seite 212
16Angebot Energieberater zu hoch? 23
17Holz oder Stein rund um den Pool? 15
18Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
19Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
20Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15

Oben