Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

AnSe2019

Hallo zusammen,
bei den meisten Bauten sieht man, dass zwischen Bodenplatte und Mauerwerk eine "Folie" (der Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein) gelegt wird um aufsteigende Feuchtigkeit zu vermeiden.
Bei unserem Rohbau wurde, so wie ich es sehen konnte, wohl darauf verzichtet. Bevor ich nun den Bauleiter diesbezüglich anspreche, wollte ich mal nach eurem Schwarmwissen fragen ob das normal ist, was Gründe sein könnten oder oder oder. Vlt haben sich meine Bedenken dann ja schon erledigt.
Anbei ein Foto. Wenn es gemacht worden wäre würde man es doch sehen oder?
Liebe Grüße
bodenplatte-folie-gegen-aufsteigende-feuchtigkeit-348817-1.jpg
 
G

Grantlhaua

Was du meinst ist eine Mauersperrbahn. Fachgerecht ist das meiner Meinung nach nicht. Auch finde ich komisch, dass deine erste Reihe mit Porenbeton gemauert wurde. Ist in deinem Fall doppelt doof, da Porenbeton weit mehr Wasser aufnimmt als ein Ziegel
 
A

AnSe2019

Danke erst mal für die Antworten.
Also dieses schwarze ist tatsächlich die einzige Stelle an der man was sieht. Sonst steht nirgendwo etwas über. Das dort auf dem Foto ist aber fest auf dem Beton wie eingebrannt, also man fühlt keine Kante oder keinen Unterschied um was für ein Material es sich handelt. Wird das denn tatsächlich so gemacht dass die Folie zwischen Boden und Bodenplatte kommt?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 225
2Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 260
3Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 424
4Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
5Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
6Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich - Seite 215
7Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
8Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
9Bauwerksabdichtung der erdberührten Bauteile 16
10Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
11Interessantes Bestandsobjekt abreissen oder sanieren? - Seite 212
12Finanzierung mit ING realisierbar? - Seite 18201
13Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
14Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
15Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
18Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
19Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
20Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16

Oben