Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit
>> Zum 1. Beitrag <<

A

AnSe2019

Auszug aus der Bauleistungsbeschreibung:
"Die Fundamentplatte wird als Stahlbetonsohle gemäß Statik erstellt und oberseitig abgeklebt. Unterhalb der Fundamentplatte wird 8 cm Dämmung eingebracht. Einbau eines Erdungsflachstahls."

Sollte das schwarze eine Folie sein dann wäre sie doch unterhalb der Platte und nicht oberseitig abgeklebt. Oder sehe ich das falsch??
 
D

danixf

Wieso unterhalb? Ist doch oben darauf auf der Platte?
Hast du keinen Terminplan mit den verschiedenen Gewerken?
Ich gehe davon aus, dass die Schweißbahn noch kommt. Bei uns kam sie kurz vor dem Fensterbau. Der Übergang wird mit Bitumen, Remmers 2k Baudicht o.Ä. gestrichen.

Wird das denn tatsächlich so gemacht dass die Folie zwischen Boden und Bodenplatte kommt?
Zwischen welchen Boden? Deinem zukünftigen? Ja wo soll sie denn sonst hin?

Edit: Hier noch ein Foto von unserem Start.
bodenplatte-folie-gegen-aufsteigende-feuchtigkeit-348874-1.jpg
 
A

AnSe2019

Olay. Ich glaube ich hatte einen falschen schwarzen Fleck gesehen den ich als Folie dachte. Nämlich der rechts im Foto (unter Bodenplatte). Aber jetzt sehe ich dass links zwischen Bodenplatte und Mauer auch etwas raus guckt. Dann bin ich erst mal beruhigt. Danke für eure guten Augen und Fachexpertise
bodenplatte-folie-gegen-aufsteigende-feuchtigkeit-348905-1.jpg
 
G

guckuck2

Richtig. Wenn der Rohbau steht, kommt üblicherweise der Dachdecker und schweißt noch das EG flächendeckend mit Schweißbahn ab.
 
M

Mottenhausen

noch besser, deine Bodenplatte ist schon von unten dicht und damit trocken, da Styrodur

Unterhalb der Fundamentplatte wird 8 cm Dämmung eingebracht
und co von Hause aus wasserdicht sind. Außerdem liegt unter der der Untersohlendämmung bestimmt auch noch eine Folie. Also alles gut. So lang dann von außen beim Anputzen kein Unfug getrieben wird, sollte Feuchtigkeit draußen bleiben.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 424
3Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
4Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
5Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich - Seite 215
6Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
7Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 225
9Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
10Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
11Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
12Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
15Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
16Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
17Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
18Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
19Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
20Bodenplatte über Winter stehen lassen 15

Oben