Bodengutachten - Torf, Pfahlgründung notwendig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Hausbauer 2021

Hallo zusammen,

wir möchte eine fertige Doppelhaushälfte in Holzständerbauweiße inkl. Keller bauen lassen. Bei durchgeführten Bodengutachten wurde in einer Tiefe von 4,90m - 6,80m Torf gefunden. Durchgeführt wurden zwei Kleinrammbohrungen, wobei die Erste davon aufgrund der festen Bodenbeschaffenheit abgebrochen wurde. Bei der zweite Bohrung sowie der schweren Rammsondierung wurde der Torf gefunden.
Das Gutachten empfiehlt aufgrund des Torfs eine Pfahlgründung.
Angrenzende Doppelhaushälfte sowie andere Nachbarn, konnten jedoch ohne Einschränkung bauen ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen. Da die Kiesschicht zwischen Bodenplatte-Keller und Beginn des Torfs größer als 2,00m sind, gibt es doch bestimmt auch Alternativen? Würden uns über Erfahrungen und Meinungen dazu freuen da die Kommunikation mit den beauftragten Firmen sich schwierig gesstalten.
bodengutachten-torf-pfahlgruendung-notwendig-513295-1.png

bodengutachten-torf-pfahlgruendung-notwendig-513295-2.png
 
H

hampshire

Wie wurde denn traditionell am Ort gebaut? Wie gerade stehen bzw. sinken ältere Bestandshäuser? Ich würde mich mal durch den Ort hindurch bei den Menschen, die da wohnen informieren. Deren Erfahrung ist wertvoll.
 
Tolentino

Tolentino

Torf kann sich leider öfter in Inseln bzw Linsen darstellen. Da würde ich jedenfalls der Gründungsempfehlung folgen.
Leider ist die Linse auch zu tief als das man sie einfach austauschen könnte.
Die Frage ist, ob man nicht gleich aus der Pfahlgründung einen Pfahlbau macht. Nach den Ereignissen der letzten Tage nicht das dümmste. Allerdings bei einer Doppelhaushälfte einseitig sicher nicht möglich.

Tja schwierig, aber ich würde nie entgegen der Gründungsempfehlung eines Geologen gründen.
 
H

Hausbauer 2021

Wie wurde denn traditionell am Ort gebaut? Wie gerade stehen bzw. sinken ältere Bestandshäuser? Ich würde mich mal durch den Ort hindurch bei den Menschen, die da wohnen informieren. Deren Erfahrung ist wertvoll.
Neubaugebiet seit ca 20 Jahren. Häuser setzen sich normal, keine Auffälligkeiten laut den Nachbarn.
 
H

Hausbauer 2021

Torf kann sich leider öfter in Inseln bzw Linsen darstellen. Da würde ich jedenfalls der Gründungsempfehlung folgen.
Leider ist die Linse auch zu tief als das man sie einfach austauschen könnte.
Die Frage ist, ob man nicht gleich aus der Pfahlgründung einen Pfahlbau macht. Nach den Ereignissen der letzten Tage nicht das dümmste. Allerdings bei einer Doppelhaushälfte einseitig sicher nicht möglich.

Tja schwierig, aber ich würde nie entgegen der Gründungsempfehlung eines Geologen gründen.
Danke für das Feedback. Leider gestaltet sich die Kommunikation mit o.g. Stelle schwierig, weshalb wir unser Anliegen hier gepostet haben.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten - Torf, Pfahlgründung notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
2Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
3Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
4Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
5Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
6Rat für eine Doppelhaushälfte 18
7Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
8Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
9Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
10Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte 27
11Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
12Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar? 18
13Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte 46
14Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche 15
15realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
16Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn? 16
17Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten 12
18Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte auf 380qm Handtuch 13
19Grundrissoptimierung - Planung Doppelhaushälfte ca. 200m² Wohnfläche 12
20Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant 24

Oben