bluMartin Lüftungsanlage - Erfahrungen? / Fragen

4,00 Stern(e) 9 Votes
H

Hausbau2016LE

Hallo zusammen,

für ein Doppelhaus, rd. 170qm, welches wir nächstes Jahr bauen möchten, bin ich bei der Suche nach geeigneten Systemen/Herstellern für eine Lüftungsanlage über die bluMartin gestolpert.

- Können Sie mir von Ihren Erfahrungen mit der bluMartin berichten? Was läuft gut, wo gibts Probleme, würden sie die Anlage wieder einbauen, haben Sie Tipps worauf man achten sollte etc. - bin für jeden Hinweis/jede Info dankbar! Besonders interessieren natürlich mehrjährige Erfahrungswerte mit der Anlage.

- Funktioniert die Einbindung mehrerer Räume an einer Anlage gut?

- Im Netz steht, dass man "bis zu vier Räume mit einer maximalen Fläche von 75 m² versorgen kann, jeweils über eigene Zuluft- und Abluftöffnungen". Auf der bluMartin Seite steht nur was von "mehreren Räumen"?

- Hilft die Anlage tatsächlich im Sommer hinsichtlich kühler Räume?

- Was hat bei Ihnen die Anlage mit Einbau bei welcher Konfiguration (z.B. wie viele Geräte/Hausgröße?) gekostet?

- Wer baut die Anlage ein und schließt sie an? Bin auf der Webseite nicht so richtig schlau daraus geworden, wer die Anlage letztendlich einbaut (liefert bluMartin nur und man läßt die Lüfter vom Rohbauer in der Wand einbauen und der Elektriker bzw. Installateur legen die Leitungen?)

Vielen Dank für ein paar Infos und Erfahrungsberichte.
Martin

------------------------

Hallo,

ich habe den link entfernt; bitte beachte die Forenregeln!

Liebe Grüsse, Bauexperte
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

mongobongo

Nur ein Tipp, kauf dir eine Anlage, bei welcher es einen Servicepartner in deiner Nähe gibt. Wir haben eine Stiebel Eltron und sind mit der sehr zufrieden. Ich würde diese Anlage aber kein zweites mal kaufen, da es hier keinen Service Partner von Stiebel gibt. Das schlägt sich dann ordentlich auf die Betriebskosten nieder.
 
B

Bauexperte

für ein Doppelhaus, rd. 170qm, welches wir nächstes Jahr bauen möchten, bin ich bei der Suche nach geeigneten Systemen/Herstellern für eine Lüftungsanlage über die bluMartin gestolpert.

Besonders interessieren natürlich mehrjährige Erfahrungswerte mit der Anlage.
Mehrjährige Erfahrungen kann es kaum geben, dafür ist das System zu jung

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
tecker2010

tecker2010

EveundGerd - könnt ihr ein paar Infos zu eurer Lunos Anlage geben? Habt ihr Abluftgräte in Bad/WC/Hauswirtschaftsraum und Außenwandluftdurchlässe in allen Wohnräumen? Mit oder ohne Wärmerückgewinnung? Hört man die ALDs bspw. in den Schlafräumen?

Bei uns wird es aktuell auch Lunos werden, aber informiere mich gerade. In einem anderen Beitrag hier im Forum habe ich gelesen, dass jmd in einem Lüftungsbüro in Berlin war, um die Anlagen mal im Betrieb zu erleben. War ein guter Hinweis.

Würde mich über Feedback freuen. Natürlich auch gern von anderen die Erfahrungen mit Lunos haben.
 
S

SaDre

Hallo zusammen,

mein Mann und ich stehen auch gerade vor der Frage der Lüftungsanlage.

Echdaten Haus :
2VG + ausgebautes DG (ca. 180 qm Wohnfläche), FB, Luft-Wasser-Wärmepumpe

Wir wollen definitiv eine dezentrale Anlage.
Wichtig ist uns hierbei, dass die Lüfter nicht unbedingt zu hören sein sollen.

Kann uns jemand Infos bzgl. der Lautstärke und Kosten zwischen der Lunos (jetzt neu das nexxt) und der bluMartin (jetzt neu das freeair plus) geben?

Über Infos und Erfahrungsberichte würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße,
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu bluMartin Lüftungsanlage - Erfahrungen? / Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 13246
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
3Stiebel Eltron WPL 08 S 15
4Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
5Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
6Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
7Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
8Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
9Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
10Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile - Seite 210
11Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 530
12Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? - Seite 342
13Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht 47
14Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
15Lüftungsanlage ist laut und stört 21
16zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage - Seite 434
17Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 29
18WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile? 37
19Bau-Kosten für Bauvorhaben 13
20Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 531

Oben