Betonboden für Terrasse aufbauen.

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Steven

Hallo

ich werde auf der Decke meiner Doppelgarage den Boden für die Terrasse aufbauen.
Es sind 770cm x 600cm, also 46m².
Der Boden (bzw Decke) besteht aus WU-Beton. Leider ist der nicht sauber abgezogen. Es sind eine Menge Unebenheiten drin. Kein Gefälle.
Jetzt habe ich so was noch nie gemacht.
Mein Plan:

Ich grundiere den Betonboden mit ASO-Unigrund-S (mein Baustoffhändler führt die Marke und sie hört sich ganz gut an. (ich denke, ein 25Ltr. Gebilde müsste reichen)
Dann kommen ca 15 - 20 Sack Ausgleichsmasse Soloplan-30-Plus drauf. (Lt. Service von Schomburg auch für draußen geeignet, wenn es nicht ständig der Feuchtigkeit ausgesetzt wird).
Darauf wird ein auf Flachdächer spezialisierter Dachdecker eine Dampfsperre aufbringen. Darauf Styropor (extra für mich mit Gefälle passend angefertigt)
und darauf dann nochmal 2 Lagen (ich kenne sie unter "Elefantenhaut") Dachpappe.
Wenn das fertig ist, kommt eine "Bautenschutzmatte darauf, ca 5cm Split und als Boden werde ich Granit (600 x 300 x 30mm) nehmen.
Was denken die Fachleute? Ist der Plan stimmig? Oder noch verbesserungswürdig?
Ich mache das zum Ersten mal und es soll laaaannnngeee halten.

Gruß

Steven
 
G

guckuck2

Ersetze Nivellierung und Gefälledämmung durch Gefälleestrich. Dürfte auch günstiger sein. Geht aber nur wenn die Statik passt und die Garage unbeheizt ist.
 
S

Steven

Hallo guckuck2

Estrich habe ich gerade entsorgt. Hatte ich drauf, war aber nie glücklich damit.
Gut, ich hatte ihn nicht richtig abgedichtet.
Das Styropor ist mir ganz sympathisch. Ich muss 30 cm aufbauen. Da könnte ich mit Estrich, Split und Granitplatten schon Gewichtsprobleme bekommen.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonboden für Terrasse aufbauen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 540
2Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle - Seite 218
3Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt 20
4Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 849
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
6Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
7Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
8Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12
9Gefälle des Garagendaches verändern 10
10Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
11Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! 13
12Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
13Zu wenig Gefälle Abwasserleitung 29
14Gefälle Betonterrasse herstellen? 11
15Dusche Gefälle in falsche Richtung - Seite 336
16Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
17Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
18Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
19Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
20Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden? - Seite 422

Oben