Bestandsimmobilie, neues Wärme Konzept gesucht

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bestandsimmobilie, neues Wärme Konzept gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Woher sollen wir das wissen können? Was ist eure Heizlast am Ende - kann man diese überhaupt mit einer Fußbodenheizung abdecken? Ein Pelletofen des ohne Wassertasche vermutlich irgendwas heizt ist doch Blödsinn... wenn das Haus ordentlich gedämmt ist wird es dann viel zu warm und ihr müsste die Fenster aufreißen.. das ist doch kein Konzept. Wenn die Dämmung schlecht ist müsst ihr nachts aufstehen, da euch sonst das Haus wegschimmelt, weil es auskühlt...

Man kann übrigens auch mit einer Öl BWT wunderbar Fußbodenheizung betreiben... ST geht immer (macht nur nicht immer Sinn)
 
N

nelly190

Also der Kamin dient ja nur zum zuheizen im Wohnzimmer und Esszimmer. Heizkörper sind natürlich auch verbaut.
Wie bekomme ich denn die Heizlast raus, die am Ende Vermutet wird?
 
L

Legurit

Berechnen lassen... Wärmverlust über die einzelnen Bauteile an die Umwelt.
Im Falle deines Bades kannst du dann beantworten, ob und mit welcher Vorlauftemperatur, du mit einer Fußbodenheizung deine angestrebte Innentemperatur im tiefen Winter erreichen könntest.
Oft ist es schlicht sinnvoll abgeschriebene Geräte erstmal weiter zu nutzen - grad wenn man das Haus neu "kennenlernen" muss.
 
N

nelly190

So ich habe nun übernächste Woche einen Termin mit einem Energieberaten gemacht. Ich werde mal sehen was dabei rauskommt.
 
L

Legurit

Frei oder irgendwo angegliedert? Bin manchmal etwas misstrauisch ;-) Will sagen, immer die Motivation deines Gegenüber ergründen.
 
N

nelly190

Unsere Gemeinde fördert die Begehungen derzeit. Somit kostet die Beratung mit einer Stunde Solaranlage planen und eine Stunde Wärme Konzept/Isolation in Summe 50 Euro. Der Rest zahlt die Stadt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestandsimmobilie, neues Wärme Konzept gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 323
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428
3Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
4Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus - Seite 210
5Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage 47
6Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 12
7Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
8Fußbodenheizung und Teppichboden 12
9Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
10Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
11Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
12Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
14Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
15Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
16Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
17KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
18Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
20Fußbodenheizung oder nicht? 20

Oben