Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

hanghaus2023

Bei der Planung solltest etwas mehr Zeit einplanen und ca. 1000 Euro für die Abweichung vom Bebauungsplan. Es kann aber auch sein, dass Euer Bauamt das etwas lockerer sieht.
 
H

hanghaus2023

Nein es gilt das hier:


Architektur-Schema mit Grundrisssymbolen WA, E im Dreieck, 0,7 Kreis, GÜZ 0,25



Bauliche Nutzung: Werte 0,7 und 0,35; I+U+D, II+U im Tabellenbild.



Das Grundstück hat 4 m Höhendifferenz. Mit den 2 m über der Straße hast schon die richtige Höhe für einen Bungalow.

Planzeichen rechte obere Ecke!
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei ich hier schon das Problem sehe, dass sich der dann auf der Hangseite mindestens einen Meter eingräbt eher deutlich mehr. Das spricht absolut nicht für einen Bungalow auf Bodenplatte, ich sehe hier auf jeden Fall ein Untergeschoss. Auch wenn das Ziel ist ein kleines Haus zu bauen, alles andere arbeitet gegen das Grundstück.
 
H

hanghaus2023

@WilderSueden bei einer theoretischen Steigung von 12% sind das nicht mal 1 m bei einer Hausbreite von 8 m. 0.5m abtragen und 0.5m auffüllen. Das geht auch ohne UG recht gut. Zumal laut TE eine Ebene besteht.
 
WilderSueden

WilderSueden

80qm auf einer Ebene sind mehr als ein Außenmaß von 8x10m, abzüglich Außen- und Innenwänden reden wir eher von 10x10m. Dazu kommt, dass das Haus nicht dort endet, man hat auch noch Drainagestreifen, Wege, Terrasse, etc., der betroffene Bereich ist deutlich größer. Wir bauen bei 2m Höhenunterschied im Grundstück und ~80cm von Hauseck zu Hauseck noch ohne Keller (Plan hier), deutlich mehr fände ich aber nicht mehr sinnvoll. Deshalb auch mein Tipp den Höhenplan zu nehmen und mal alles einzuzeichnen was man auf dem Grundstück platzieren will, zumindest grob.
 
S

sque1989

Ja ich denke letztendlich ist das Mindeste ein Höhenplan mit Einzeichnung der Komponenten. Ihr habt natürlich Recht, dass die Frage des Bebauungsplan das eine ist, die Konsequenzen sich dann aus der Bebauung ergeben sollte sie so zugelassen werden aber das andere und evtl. ja auch ein Problem.

Unser Baupartner arbeitet gerade an so einem Plan und wir warten das mal ab. Danke euch
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3159 Themen mit insgesamt 42908 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
5130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
6Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
7Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
8Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
9Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
10Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
11Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
12Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
13Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
14Bungalow mit ausgebautem DG 135 m² (Laien)Entwurf bitte bewerten - Seite 224
15Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
16Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 4229
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222

Oben