Bauvorhaben mit finanziellen Mitteln realisierbar?

Zuletzt aktualisiert 31.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauvorhaben mit finanziellen Mitteln realisierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Niemand sagt, dass man Nebenkosten einzeln abrechnen muss. Von daher muss auch nicht alles doppelt (Strom, Wasser, Heizung) geplant bzw. gebaut werden.
Schön, dass Du das erwähnst. Mir war auch so, als wenn sich dort ein Gedankenfehler eingeschlichen hat. Man kann und darf pauschal abrechnen. Allerdings muss man halt seine Zielgruppe kennen und sich, ob man damit klar kommt, im Traumhaus mit jemanden Nieren zu wohnen.
die später auch als Au-Pair-, Betreuungsplatz-, Kinder- oder Gästezimmer genutzt werden kann.
Es soll wohl keine Kinder geben, aber sich, wenn man mehr Tagesfreizeit hat, im Haus ausbreiten zu können, sollte wohl nicht das Problem sein ;)
 
A

Allthewayup

Die Außenanlagen für 10k herrichten bei fast 500qm Grundstück kannst du selbst mit 100% Eigenleistung absolut knicken. Wir haben lediglich 300qm Grund und 10k schon alleine für das Material der Einfahrt (Betonpflaster) und Terrasse/Wege (Keramikplatten) bezahlt.
Am Ende waren es rund 30k für nichts weltbewegendes. Also da mal deutlich aufmunitionieren wenn ihr nicht Jahrelang in der Unkrautwiese wohnen wollt. Würde da mal Richtung 20k gehen ohne jetzt die Gegebenheiten/Wünsche zu kennen.

Auch sind 4k für Möbel, Deko und Lampen sportlich, wenn ihr nicht gerade 80% der bereits bestehenden Möbel behaltet und im neuen Haus platziert. Wir waren geschockt als wir vor 2 Jahren nach Sofa, Esszimmer, Garderobe und Co. geschaut hatten. Getoppt wird das dann noch von Waschtischunterschränken und Badspiegeln. Am Ende stand da eine deutlich 5-stellige Summe bei uns und dann war da noch nix vom Schreiner dabei sondern das meiste kam von den großen Möbelketten. Ich würde für dieses Thema mal eher 7-10k einplanen, runterstrippen kann man das dann einfacher als andersrum.

Wohingegen das Budget der Küche mit 30k in Anbetracht der anvisierten Wohnfläche (115qm) schon „üppig“ erscheint. Die ELW mal außen vor gelassen.

Bei 500k Kredit komme ich grob überschlagen auf 2.300€ Rate, bestehenden aus Zins und Tilgung (3,5/2). Sollte sofern tatsächlich keine Kinder mehr geplant sind und der Verdienst so bleibt, kein Problem bei euch sein.

Das Thema mit der ELW kann ich leider nicht bewerten mangels Erfahrungen zu solch einem Thema. Würde da aber wohl mit offenen Karten spielen bevor ich mir die Finger verbrenne.
 
Zuletzt aktualisiert 31.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3216 Themen mit insgesamt 71068 Beiträgen
Oben