Den Passus mit der ELW empfinde ich sehr übergriffig.
Naja, es geht um Wohnraumförderung, um Punkte zu erhalten. So wie ich es verstanden habe, ist das eine Option gewesen, die man bei der Bewerbung auf das Grundstück angeben kann, um Punkte zu bekommen. Wer keine Kinder angeben kann, kreuzt dann die ELW an, um Chancen bei der Vergabe zu haben.
Und ich finde die Vermietungsverpflichtung in der Theorie auch richtig. Wir wissen aus dem Forum alle, dass die ELW gern nur mitgebaut wird, um die zusätzliche Förderung zu bekommen. Allerdings sehe ich da eine Sackgasse bei der Überprüfung und das Fragezeichen, wenn man keinen Mieter findet. Oder die Stadt setzt Dir dann eine Flüchtlingsfamilie rein. Das gab es in den 50ern auch schon.