Bautrockner Entfeuchter in welchem Ausmaß?

5,00 Stern(e) 4 Votes
blaupuma

blaupuma

Hallo,
der Estrich liegt seit 8 Tagen und ich beginne nun mit dem Enfeuchten.
Derzeitige Luftfeuchtigkeit 95%

Meine Frage.

Reicht ein Profi Bautrockner 30 L in 24 st und ein kleiner für ein Bungalow 160 m2 sowie ein kleiner Entfeuchter für eine Einliegerwohnung 70 m2?

Zusätzlich wird 3x täglich Stoß gelüftet...
Oder sollte ich lieber noch ein Profigerät holen?
Bekomme das für 3 Euro am Tag über Bekannte.

Dank euch
 
D

dhd82

Wir hatten 4 Trotec 166 im Einsatz (160 qm, 2 geschossig) für drei Wochen im Einsatz.
Das hat ganz gut geklappt. Preis lag pro Gerät und Tag bei 5 €.
Die Geräte schafften 52 l in 24h unter Idealbedingungen.
Wichtig sind Geräte, an die du einen Schlauch zum Abtransport des Wasser anschließen kannst, sonst rennst du mehrmals pro Tag zur Baustelle und leerst den Wasserbehälter.
Läuft die Heizung schon ?
 
blaupuma

blaupuma

Wir hatten 4 Trotec 166 im Einsatz (160 qm, 2 geschossig) für drei Wochen im Einsatz.
Das hat ganz gut geklappt. Preis lag pro Gerät und Tag bei 5 €.
Die Geräte schafften 52 l in 24h unter Idealbedingungen.
Wichtig sind Geräte, an die du einen Schlauch zum Abtransport des Wasser anschließen kannst, sonst rennst du mehrmals pro Tag zur Baustelle und leerst den Wasserbehälter.
Läuft die Heizung schon ?

Heizung wird Dienstag angeschlossen.

Derzeit hab ich einen Heizlüfter 9kw um eine Grundtemperatur zu bekommen. Hab so 15-17 grad im Haus.

Das klappt das gut kostet aber 50 Euro (170 kw )in 24 Stunden :-(

Ich brauche diese Temperatur da sich sonst die additive im schnell Estrich nicht verbinden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bautrockner Entfeuchter in welchem Ausmaß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
2Estrich Belegreif heizen - Seite 323
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
4Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
5Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
6Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 524
7Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
8Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
9Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
10Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
11Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich - Seite 220
12Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
13Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
14Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
15Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
16Estrich mit Goldsand 17
17Reihenfolge Estrich - Putz 14
18Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
19Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
20Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14

Oben