Bausparvertrag - Guthaben auszahlen lassen

5,00 Stern(e) 3 Votes
Bolzen

Bolzen

Mahlzeit!

Habe eine Frage zum Bausparvertrag.

Ich habe einen Bausparvertrag bei der LBS mit der Sperrfrist 09.10.2015.
Die Bausparsumme beträgt 10.000 €, bis jetzt angespart habe ich etwa 5.300 €.

Da ich gerne über das Geld verfügen möchte (muss aber nicht sofort sein), um später Pflasterarbeiten o.Ä. zu bezahlen, frage ich mich, wie ich das am besten angehe.
Ca. 400 € stehen noch aus staatlichen Zuschüssen und Zinsboni im Raum, auf die ich nicht verzichten möchte.

Soll ich jetzt schon kündigen zum 10.10.2015?
Oder warte ich einfach, bis die auf mich zukommen wegen Zuteilung zu dem Zeitpunkt.
Das Darlehen will ich natürlich nicht in Anspruch nehmen.
Bringt es mir etwas, wenn ich den Differenzbetrag vorher einzahle und den Bausparvertrag auf 10.000 € voll mache?

Gruß Sebastian
 
Elina

Elina

Also ich hab in meiner Onlineübersicht stehen, wie lang ich auf Zuteilung warten müßte wenn ich jetzt die fehlende Summe auf einen Schlag aufzahle (aber nicht auf 100% sondern auf 40%, Rest wäre Darlehen). Das sind bisher immer 2 Jahre gewesen. Man kann sich auch das Guthaben auszahlen lassen, ohne die Förderung zu verlieren, wenn man eine wohnwirtschaftliche Verwendung nachweist (Bausparkasse fragen!) bzw. gibts noch andere Gründe wie zb Erwerbsunfähigkeit. Auch da die Bausparkasse einfach mal fragen!
Eigentlich hast du diesen Bausparer ja schon "voll", es ginge nur noch um die Zuteilung. Evtl. gehts auch schneller wenn man auf das Darlehen verzichtet.
 
T

toxicmolotof

Du solltest den Vertrag nicht kündigen sondern dich informieren wann der Vertrag zuteilungsreif ist. Dann einfach ankreuzen "Geld auszahlen, Kredit wird nicht benötigt".

Da ich annehme, dass der Vertrag schon was älter ist, sollte auch der Habenzins ganz nett sein.

Ich würde daher die Auszahlung so weit wie möglich nach hinten schieben, wiexes für Euch Sinn macht.
 
S

Sebastian79

Ich überspare derzeit den Bausparer und kann im Juli aufhören - im November gibt es dann schon das Geld ohne Verlust von Förderung und ich könnte noch einen sehr geringen Teil des Darlehens in Anspruch nehmen.

Wenn Du noch Geld zum übersparen hast, nicht so lange warten willst, würde ich mal nach den Modalitäten fragen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausparvertrag - Guthaben auszahlen lassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 745
2Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
3Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? - Seite 211
4Günstige Baufinanzierung immer noch möglich! - Seite 318
5Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
6Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? 31
7Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
8Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 272
9Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? - Seite 318
10Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
11Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
12Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife - Seite 218
13Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
14L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3352451
15Zinsfestschreibung - Seite 212
163 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste? - Seite 211
17Finanzierungsangebot - Was meint ihr? - Seite 326
18Frage zu meiner Baufinanzierung 11
19Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 647
20Fehler in der Finanzierung? - Seite 44282

Oben