Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steven

nein, eben nicht!
Hallo Alessandro

doch! du kattest einen Kostenvoranschlag mit einer Leistungsbeschreibung. Jetzt hast du zusätzlich zu dieser Leistungsbeschreibung Extras (dein Elektroplan, den du an den Elektriker gemailt hast) geordert. Bing.
Der Elektriker hätte dir anständiger weise für die Extras einen KV zukommen lassen können. hat er nicht. Aber Zahlungspflicht wird für dich bestehen. Eine Klage wäre mir in dem Falle zu riskant. Außerdem willst du im April einziehen. Da ist eine gütliche Einigung mit dem Elektriker vorzuziehen.

Steven
 
P

Pinkiponk

Das Problem ist, dass Du Dir vorher kein Kostenvoranschlag für die Mehrarbeit gebenlassen hast. Da kann richtig was zusammen kommen mit : Mach mal hier und mach mal da...
D.h., ich muss jeweils einen Kostenvoranschlag "verlangen"? Das widerspricht für mich einem anderen Hinweis, dass es keine "Angebotspflicht" gibt.
 
H

hampshire

@Pinkiponk : "Handwerk" funktioniert sehr einfach und direkt. Die Handwerker erbringen die vereinbarten Leistungen. Zusätzlich erbringen Sie Leistungen, die Du auf Zuruf beauftragst. Diese werden dann auch berechnet und erfordern keine gesonderte Preisabsprache. "Können Sie hier noch eine Zwischenwand machen?", "Hier hätte ich gerne noch mehr Steckdosen...", "Lassen Sie uns doch diese Farbe nehmen...", "Bauen Sie noch eine Enthärtungsanlage ein...", "Bringen Sie uns diese Armatur an...", "Dachrinne doch lieber aus Kupfer..." Das geht alles schnell, unkompliziert und natürlich gegen Geld.
Ich habe immer nach einer Größenordnung gefragt und mir kein Angebot machen lassen - damit hatten wir eine hohe Handlungsgeschwindigkeit auf der Baustelle. Wenn Du mit einem strengen Budget rechnest würde ich alles kurz schriftlich notieren - und wenn es auf einem blanken Papier ist um die Übersicht nicht zu verlieren. Wichtig sind Eigenverantwortung und Disziplin um im Budgetrahmen zu belieben.
 
S

Steven

Nach wie vor bin ich der Ansicht,
Hallo Pinkiponk

das kann beim Bauen teuer werden.
Du bist z. B. der Ansicht, dass die Fensterbauer nach der Montage auch die Rahmen und Scheiben blitzblank hinterlassen müssen. Du sagst: Macht die Fenster blitzblank. Das machen die und schicken dir dann eine zusätzliche Rechnung. Du hast den Auftrag gegeben und zahlst. Auch wenn du der Ansicht warst....

Steven
 
P

Pinkiponk

doch! du kattest einen Kostenvoranschlag mit einer Leistungsbeschreibung. Jetzt hast du zusätzlich zu dieser Leistungsbeschreibung Extras (dein Elektroplan, den du an den Elektriker gemailt hast) geordert. Bing.
Die korrekte Vorgehensweise wäre also, nicht sofort einen Auftrag zu erteilen, was Alessandro quasi gemacht hat, sondern erst einmal einen schriftlichen (?) Kostenvoranschlag anzufordern und davon abhängig dann einen (Teil-)Auftrag zu erteilen oder nicht?

Da Du Dich gut auszukennen scheinst: Kann man als Bauherr heutzutage noch darauf vertrauen, wenn ein Handwerker auf der Baustelle sagt, kostet xxx zusätzlich, dass es auch stimmt oder kommt dann später doch eine erheblich höhere Rechnung? (Abgesehen von MwSt. zusätzlich.)
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
2Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
3Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 478
4Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
5Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 864
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
8Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
9Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
10Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung Erfahrungen 12
11Keine Bau- und Leistungsbeschreibung bei GÜ für frei geplantes Haus 20
12Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
13Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
14Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
15Baustelle zum lüften besuchen? 17
16Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
17Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
18überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
19Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
20Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13

Oben