Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü

4,00 Stern(e) 10 Votes
S

Sanierung19

Hallo zusammen,

danke für die rege Beteiligung!

Aber 12T würden auch auslangen, wenn man nichts extravagantes möchte.
Neue Möbel fehlen noch in eurer Liste oder wohnt ihr schon in einem Haus?
Es ist richtig, wir wir wollen nichts extravagantes bzw. müssen halt dafür Sorge tragen dass es reicht.
Wir wohnen zu Miete in einem Haus, Möbel werden übernommen, bis auf die üblichen Verdächtigen (Lampen).

Puuh... da fehlt noch so einiges an Baunebenkosten...
Ist die Bodenplatte schon einkalkuliert?
Was hat das Haus an Technik? Handelt es sich um einen Katalogpreis, nackt ohne Firlefanz und Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Die Bodenplatte wäre mit dabei. Was meinst du welche Baunebenkosten haben wir noch nicht auf dem Schirm?
Das Haus wäre mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Es ist weder Katalogpreis noch Angebotspreis.
Wir haben uns die Kosten im Gespräch mit dem Verkäufer (!) so zusammengefasst. Es war die Grundlage für die Entscheidung ob wir das Grundstück kaufen.

Erdarbeiten ist halt immer ein Fragezeichen.
Wenn dein Grundstück flach, tragfähig und schadstofffrei ist passt das.
Ansonsten halt plus X, gerade Entsorgungskosten für belasteten Boden sind in BW katastrophal hoch.
Fertighaus ist i.d.R. nicht die günstigste Variante zu bauen.
Wir hoffen dass die Erdarbeiten reichen. Laut Fertighausanbieter sollen wir mit 5T-10T€ rechnen. Vorteil ist, dass wir im Bekanntenkreis einen Tiefbauingenieur mit Baggerführerschein und Bagger haben. Vielleicht kann er den für uns anwerfen. Der Boden ist laut Geoinformation unbelastet. Es ist ein bestehendes Grundstück mit einem Haus, welches geteilt wird.

Fertighaus ist i.d.R. nicht die günstigste Variante zu bauen.
Das ist wichtig. Wir haben bald einen Termin mit einem lokalen Bauunternehmen. Am Telefon war der "Schätzpreis" mit den Daten aber bei 450T€ nur für das Haus ohne Keller *Schock*… wir werden sehen!

Weiter Anregungen/Kommentierungen/Tipps gerne und Danke für eure Zeit!
 
S

Sanierung19

Huhu zusammen,

also wir sind gerade in den finalen Planungen mit einem Fertighausanbieter.
Die Gurgel hat es mir tatsächlich schnell zugedreht - D.h. wir sind mit dem Budget sehr zügig auf die 575.000 EUR zugegangen.
Mit ein paar Extras haben wir nun die Finanzierung auf 600.000 EUR angepasst und werden in den nächsten Wochen verhandeln.
Krass, krass!

Gibt es Erfahrungswerte zwecks Verhandlungsspielraum bei Fertighausanbietern?

Viele Grüße!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer sind die ,,günstigsten & guten'' Fertighausanbieter? 13
2Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget) 62
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben