Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie

4,70 Stern(e) 11 Votes
O

OmletteJaz

Nun bejahst Du, daß es ein Hausmodell aus dem Katalog sei, lediglich mit "zusätzlichen Optionen / Elementen", d.h. Ihr habt ein aufgemustertes und zusatzausgestattetes, aber in der Konstruktion unverändertes Grundmodell. Damit verstehe ich schon nicht, auf welchen "Planungstermin" (Beitrag #5) zu warten gewesen sein sollte.


Mit anderen Worten: obwohl Verzögerungen nur bis November bestanden, wird die Genehmigung immer noch erst in der Zukunft - immerhin noch mindestens vier Monaten - erwartet.

Ich fasse zusammen: ich verstehe per Saldo nullkommaminus von der Geschichte :-(
Nun bejahst Du, daß es ein Hausmodell aus dem Katalog sei, lediglich mit "zusätzlichen Optionen / Elementen", d.h. Ihr habt ein aufgemustertes und zusatzausgestattetes, aber in der Konstruktion unverändertes Grundmodell. Damit verstehe ich schon nicht, auf welchen "Planungstermin" (Beitrag #5) zu warten gewesen sein sollte.


Mit anderen Worten: obwohl Verzögerungen nur bis November bestanden, wird die Genehmigung immer noch erst in der Zukunft - immerhin noch mindestens vier Monaten - erwartet.

Ich fasse zusammen: ich verstehe per Saldo nullkommaminus von der Geschichte :-(
Selbst wenn es sich um ein Hausmodell aus dem Katalog handelt, müssen wir ja über manche Details reden, z.B: wo geht Mülltonne hin, wo sollten Stellplätze sein.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

wie sieht es denn mit Eigenleistungen aus? Was werdet ihr denn selber machen bzw. in Eigenregie machen lassen? Stichwort "Einsparpotenzial".

Ansonsten vermute ich, dass man so pauschal wenig zu den aktuell genannten Zahlen sagen kann. Um das besser einordnen zu können wären wohl mehr Details zum Haus und Grundstück notwendig. Auch wäre es interessant zu erfahren ab welcher Investment-Summe ihr die "Reißleine" ziehen müsst/wollt?
Es gibt beim Hausbau immer Posten bei denen man den Rotstift ansetzen kann und sparen kann. Aber manche Posten sind es nicht wert. Da kann sicherkich der eine oder andere was erzählen. Aber bei 320.000EUR scheint mir jetzt auch eher ein "Standard"-Haus zu sein.
 
O

OmletteJaz

wie sieht es denn mit Eigenleistungen aus? Was werdet ihr denn selber machen bzw. in Eigenregie machen lassen? Stichwort "Einsparpotenzial".

Ansonsten vermute ich, dass man so pauschal wenig zu den aktuell genannten Zahlen sagen kann. Um das besser einordnen zu können wären wohl mehr Details zum Haus und Grundstück notwendig. Auch wäre es interessant zu erfahren ab welcher Investment-Summe ihr die "Reißleine" ziehen müsst/wollt?
Es gibt beim Hausbau immer Posten bei denen man den Rotstift ansetzen kann und sparen kann. Aber manche Posten sind es nicht wert. Da kann sicherkich der eine oder andere was erzählen. Aber bei 320.000EUR scheint mir jetzt auch eher ein "Standard"-Haus zu sein.
Das Haus ist schlüsselfertig, laut der Baufirma, vielleicht hat jeder unterschiedliche Vorstellung was schlüsselfertig bedeutet. Wir müssen Maler- und Bodenbelagsarbeiten selber machen oder organisieren. Diele, Gast WC/Haupt Bad, Hauswirtschaftsraum, Küche werden von der Baufirma gefliest, und Bodenbelagsarbeiten für Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer etc werden von uns übernommen.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

nun ja, ihr allein müsst wissen ob ihr diese zusätzliche Summe einfach so aufwenden wollt. Ich erhalten regelmäßig den Newsletteer von einer Hausbaufirma und dort werden die Preissteigerungen kommuniziert. Kurze Übersicht:
29.04.2022: +10%
03.01.2022: +7%
01.10.2021: +5%
09.06.2021: +3,9%
01.05.2021: +3%
20.10.2020: +3%

den Graphen zu diesen Zahlen möchte ich jetzt lieber nicht darstellen, aber der Trend ist eindeutig.

Gibt es Freunde / Bekannte die vor kurzem gebaut haben? Oder gibt es jemand in der Familie der Handwerker ist? Z.B. kann man bestimmte Gewerke selber organisieren und den GU damit "entlasten" - das kann aber ganz schön auf die Belastungsgrenzen des Bauherren gehen. Ihr könntet den Baupartner fragen welche Erstattung ihr erhaltet wenn ihr bestimmte Gewerke rausnehmt und selber vergebt/macht z.B. Tiefbau, Fliesen. Bei Schlüsselfertig wird da aber wohl nicht so viel gehen, da der GU ja "gerne" bezüglich seiner Gewährleistungsansprüche argumentiert.
 
O

OmletteJaz

Aber doch nicht mehrmonatig bauantragsverzögernd ...
Also, ich selber komme aus China, und die Geschwindigkeit von allem hierzulande hatte mich richtig gequält ganz am Anfang, mittleweile bin ich daran gewöhnt. Wir haben immer versucht, die Sachen unserer Seite schnellstmöglich zu bearbeiten und voranzutreiben, da es um unser Haus geht. Aber leider sind manche Sachen außerhalb unserer Kontrolle.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42658 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig 14
2Ausbauhaus oder Schlüsselfertig - Seite 224
3Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung 11
4Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
5Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 15
6Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise - Seite 379
7Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? - Seite 420
8Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
11Hausbaufirma schlüsselfertig, massiv im Raum Stuttgart gesucht - Seite 219
12Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig? 28
13Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
14Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? 22
15Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe 35
16Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
17Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
18Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
19Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959
20Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38

Oben