Baufinanzierungsvarianten - Erfahrungen / Empfehlungen

4,00 Stern(e) 15 Votes
E

EliKarl

Bei 60% Eigenkapital kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Bank ablehnt. Aber letztendlich können das nur die Banken beantworten.
Ist das Grundstück denn bereits vollständig abbezahlt? Dann müsste ja eigentlich definitiv genug Sicherheit vorhanden sein.
Ok. Ja, aber total abwegig wäre es nicht, dass zeitweise auch nur ein volles Einkommen zur Verfügung steht? Problem ist, wenn wir uns für den Weg entscheiden und den Verkauf anleiern, am Ende dann das zusätzliche Eigenkapital haben aber keinen Kredit bekommen haben wir ein Problem.

Ja, die 230.000€ wurden bereits gezahlt aus Eigenmitteln ohne Bankbeteiliging.
 
N

nordanney

Ok. Ja, aber total abwegig wäre es nicht, dass zeitweise auch nur ein volles Einkommen zur Verfügung steht? Problem ist, wenn wir uns für den Weg entscheiden und den Verkauf anleiern, am Ende dann das zusätzliche Eigenkapital haben aber keinen Kredit bekommen haben wir ein Problem.
Was kostet Dich denn eine "kleine" Finanzierung? Bei gleicher Laufzeit liegst Du da bei knapp 1.200€ im Monat.
Da nur Du Euer Einkommen kennst, kannst auch nur Du sagen, ob es passt. Teuer ist es allerdings nicht....
 
E

EliKarl

Was kostet Dich denn eine "kleine" Finanzierung? Bei gleicher Laufzeit liegst Du da bei knapp 1.200€ im Monat.
Da nur Du Euer Einkommen kennst, kannst auch nur Du sagen, ob es passt. Teuer ist es allerdings nicht....
Wir hatten gehofft bei Variante 2 die ersten 5 Jahre bei einem niedrigeren Satz (2%) zu tilgen (also genau die Zeit in der ich noch zu Hause bin), um dann im Anschluss auf 4% zu steigen. Wenn der baufi24 Rechner nicht völlig ab ist von der Realität würde das bedeuten in den ersten 5 Jahren mtl. 650€ inkl. Zins und Tilgung. Ab dem 6. Jahr dann knapp 1050€ inkl. Zins und Tilgung. vorausgesetzt man kriegt den Zinssatz von 1,12% wie Baufi24 sagt und die Bank bietet überhaupt so einen niedrigen Starttilgungssatz und Wechsel nach 5 Jahren?

Wir haben folgende Kosten kalkuliert. Leider haben wir kein Haushaltsbuch bisher geführt und einige Kosten wie z.B. Kita werden erst künftig entstehen für unsere Tochter die erst ab nächsten Jahr in der Kita ist. Deshalb sind wir uns nicht ganz im Klaren ob wir zu viel oder zu wenig kalkulieren, da wir an sich nicht überall sparen aber auch nicht nicht in Saus und Braus leben.

a. Lebenshaltungskosten
pro Woche​
pro Monat​
pro Jahr​
Essen 1​
39,95 €​
159,80 €​
1.917,60 €​
Getränke​
22,00 €​
88,00 €​
1.056,00 €​
Kosmetik, Haushalt​
25,00 €​
100,00 €​
1.200,00 €​
Essen 2​
70,00 €​
280,00 €​
3.360,00 €​
Betriebskantine​
20,00 €​
80,00 €​
960,00 €​
Summe
176,95 €
707,80 €
8.493,60 €
b. Auto/Mobilität
Kfz-Versicherung​
5,36 €​
37,50 €​
450,00 €​
Leasing​
36,55 €​
255,85 €​
3.070,20 €​
Tanken​
16,00 €​
112,00 €​
1.344,00 €​
Summe
57,91 €
405,35 €
4.864,20 €
c. Sonstiges​
Fernsehen​
4,28 €​
29,95 €​
359,40 €​
Strom​
10,00 €​
70,00 €​
840,00 €​
Internet Telefon​
5,71 €​
40,00 €​
480,00 €​
Urlaub​
64,29 €​
450,00 €​
5.400,00 €​
Sonstiges Programm​
42,86 €​
300,00 €​
3.600,00 €​
Kita​
46,29 €​
324,00 €​
3.888,00 €​
Haus-Nebenkosten​
78,57 €​
550,00 €​
6.600,00 €​
Kredit​
70,00 €​
650,00 €​
5.880,00 €​
Klamotten & Co.​
75,00 €​
300,00 €​
3.600,00 €​
Summe
364,85 €
2.553,95 €
30.647,40 €
Gesamt-Summe
599,71 €
4.357,95 €
50.375,40 €


Angenommen ich würde nicht arbeiten, mein Mann schon und wir buttern wirklich alles an Eigenkapital in den Kredit. Dann haben wir genauso viele Einnahmen wie Ausgaben. Von daher weiß ich nicht wie da der Stand vieler Bänker ist. Trotz der massiven Eigenkapital-Quote?
 
H

HilfeHilfe

Da es 2 Lebensentscheidung sind ( Wohneigentum & Verkauf der Firma) finde ich das es keiner abnehmen kann
 
E

EliKarl

Für Ersteres haben wir uns offensichtlich ja schon vor dem Grundstückskauf entschieden .

Wie gesagt das mit den Umständen habe ich nur dazu geschrieben, dass der Umstand besser verdeutlicht wird, weil ansonsten vermutlich auch einige Rückfragen zu dem Wieso und Warum gekommen wären. Ihr müsst nicht für uns entscheiden was wir machen. Aber es wäre schön, wenn Ihr anhand der o.g. Zahlen von uns und den anderen Fakten einschätzen könntet ob so auch Variante 2 funktioniert mit dem "Kleineren" Kredit und der geändertet Einnahmensstruktur.
 
N

nordanney

Ab dem 6. Jahr dann knapp 1050€ inkl. Zins und Tilgung
Mit Eurem Konstrukt bekommt Ihr keine 20 Jahre Laufzeit hin. Mit der Rate dauert es ne ganze Ecke länger.
Ich habe auch mit rd. 1,1% Zinsen gerechnet und komme bei durchgehend hoher Tilgung auf knapp 1.200€.

Angenommen ich würde nicht arbeiten, mein Mann schon und wir buttern wirklich alles an Eigenkapital in den Kredit. Dann haben wir genauso viele Einnahmen wie Ausgaben. Von daher weiß ich nicht wie da der Stand vieler Bänker ist. Trotz der massiven Eigenkapital-Quote?
Ihr habt im Vergleich zum Bankansatz sehr hohe Lebenshaltungskosten. Da bietet sich viel Potential (Nebenkosten fürs Haus sind tatsächlich deutlich niedriger, Klamotten/Sonstiges Programm/Urlaub sind auch T€ 12 p.a.). Ist bei Dir "Jammern auf extrem hohen Niveau"
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierungsvarianten - Erfahrungen / Empfehlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
2Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
6Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
7Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
8802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 286
9Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ 293
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
13Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? - Seite 851
14Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
15Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
16Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
17Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
18Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
19Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
20480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36

Oben