Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen

4,50 Stern(e) 4 Votes
Tassimat

Tassimat

Interessant ist erst mal immer der Zinssatz. Der fehlt aber, bzw. ich bin zu faul den zu errechnen.

Wie viel % Tilgung du möchtest musst du selber wissen und als Paramter festsetzten. Sonst ist garnichts vergleichbar. Auch wenn du mögstlist flexibel bleiben willst, nimm keine Tilgungsrate unter 2%.
 
M

MP12345

Interessant ist erst mal immer der Zinssatz. Der fehlt aber, bzw. ich bin zu faul den zu errechnen.

Wie viel % Tilgung du möchtest musst du selber wissen und als Paramter festsetzten. Sonst ist garnichts vergleichbar. Auch wenn du mögstlist flexibel bleiben willst, nimm keine Tilgungsrate unter 2%.
Ach so okay verstanden:

Sparkasse - Effektiver Jahreszins - (Preisangabenverordnung) 2,20 % - Rate - 1.548€ - Bei 3% Tilgung
Ing -Effektiver Jahreszins - (Preisangabenverordnung) - 1,18% - Rate - 596€ bei 1% Tilgung
Ing - Effektiver Jahreszins - (Preisangabenverordnung) - 1,18% - Rate - 735,38€ bei 1,5% Tilgung

Zinsbindung ist bei allen 10 Jahre
 
M

MP12345

Warum hast du bei ING so eine geringe Tilgung ?
Habe soeben mit der ING direkt gesprochen bekommen jetzt Angebot für 1 / 1,5% / 2% Tilgung + KFW 55.

Die Tilgung ist so gering, weil wir keine hohe Rate zur Zeit möchten, dazu möchten wir in 10 Jahren vermutlich unsere ETW verkaufen bei der Umschuldung als Kapital mit einbringen.
 
M

MP12345

Guten Morgen Folgende Situation hat sich nach den Gesprächen gestern ergeben.

Die Vollfinanzierung Hauskosten inkl. Nebenkosten ist meist nur mit 3% Tilgung und ca. 2 - 3% Nominalzins zu machen. Somit ist das Thema erst mal vom Tisch.

Bei einer Finanzierung ohne Nebenkosten haben wir folgende Angebot gestern erhalten:

1. Bausparkasse
Nominalzins: 1,39%
Tilgung: ???
Rate: ca. 750€
Laufzeit: 2052

Frage hierzu - Würden wir bis zur Endlaufzeit jeden Monat 750€ bezahlen und wären dann in 32 Jahren fertig oder gibt es dann noch Restschulden? Die Finanzierung läuft über einen Bausparvertrag. Angaben zur Tilgung habe ich noch nicht gefunden.

2. Bank
Nominalzins - 1,15% + 0,95% (KFW)
Tilgung: 1% + 3,71%
Rate - ca. 800€
Laufzeit: 10 Jahre

Tendenz - Zur Zeit wäre Punkt 1 - man hätte wenn ich es richtig verstanden habe - Planungssicherheit für 32 Jahre und die Möglichkeiten der Sondertilgung. Wo ist hier der Haken?

Heute gibt es noch 2 Gespräche mit der Sparkasse & der Allianz.

Wir freuen uns auf Anmerkungen & Anregungen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
2Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
3Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
4Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
5Ist die Finanzierung realisierbar? - Seite 529
6Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
7Fehler in der Finanzierung? - Seite 37282
8Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? - Seite 444
9Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 360
10Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung 13
11Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien 39
12Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen? 24
13Bewertung unserer 120% Finanzierung 65
14Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
15Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
16Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
17Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
18Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
19Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
20Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51

Oben