Badezimmer 18 m2 - Ideenfindung und Planung

4,70 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Was ich für den absoluten Supergau halte: an das einzige Fenster im Bad kommt man praktisch nicht mehr ran, sondern muss jedes mal über die Wanne hangeln. Das ist total blöd, da man gerade dieses Fenster vermutlich am häufigsten öffnen möchte im ganzen Haus.

Dieses Bad wäre m.E. wirklich mal ein Fall für eine T-Lösung. Allerdings: braucht es diesen Megaschrank? Was ist mit den Anschlüssen? Sind die noch variabel? Was ist mit zusätzlichen Fenstern?

Um das Fenster zu befreien, würde ich vermutlich Einbaugeräte zusammen mit den Waschbecken als Unterschränke planen und das T. Dazu eigentlich noch ein Fenster bei der Dusche, welche ich jetzt nicht skizziert habe, da ja anscheinend nicht mehr möglich.

badezimmer-18-m2-ideenfindung-und-planung-246465-1.jpg
 
M

Müllerin

Ich finde die Idee mit dem großen Schrank erst mal gut, weil man die Geröte darin höher setzen kann. Ich mag Waschmaschine und Trockner nicht mehr in Unterbauhöhe haben.

Die Wanne vorm Fenster finde ich allerdings auch echt ungünstig.
 
P

Pädda

Was ich für den absoluten Supergau halte: an das einzige Fenster im Bad kommt man praktisch nicht mehr ran, sondern muss jedes mal über die Wanne hangeln. Das ist total blöd, da man gerade dieses Fenster vermutlich am häufigsten öffnen möchte im ganzen Haus.

Dieses Bad wäre m.E. wirklich mal ein Fall für eine T-Lösung. Allerdings: braucht es diesen Megaschrank? Was ist mit den Anschlüssen? Sind die noch variabel? Was ist mit zusätzlichen Fenstern?

Um das Fenster zu befreien, würde ich vermutlich Einbaugeräte zusammen mit den Waschbecken als Unterschränke planen und das T. Dazu eigentlich noch ein Fenster bei der Dusche, welche ich jetzt nicht skizziert habe, da ja anscheinend nicht mehr möglich.

Anhang anzeigen 19146
Anschlüsse sind an sich noch flexibel. Auch ein Fenster kann noch eingesetzt werden. Mit Grundriss meinte ich nur die Wände. Da hab ich mich nicht genau ausgedrückt.

Zudem wurde uns gesagt, dass das Klo oben genau an der Position wie das im unteren Gästebad (an dem kann gar nichts mehr gerüttelt werden...) sein müsse wegen dem Abwasserrohr. Wenn das nicht so wäre, dann wären wir sehr flexibel. Aus unserer Sicht müßte das Klo nicht direkt übereinander sein. Oder habe ich das mit den übereinanderliegenden Klos falsch verstanden?
 
kaho674

kaho674

Ach so, also nur die Wände sind fest und das Abwasserrohr für's WC mehr oder weniger.
Ich würde vermutlich dennoch bei dem T bleiben, aufgrund der Größe. Die Fenster sind ja meist nicht wirklich so flexibel, wie man denkt. Die Außenansicht soll ja auch noch stimmen. Schräge Wände scheint es nicht zu geben? Ansonsten müßten schon mal die exakten Maße her, damit man eine Vorstellung bekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1358 Themen mit insgesamt 14308 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer 18 m2 - Ideenfindung und Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
5Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
6Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) - Seite 215
7Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 222
8Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 548
9Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
10Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
11Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? - Seite 314
12Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung - Seite 316
13Das Geschäft mit dem Klo - Seite 442
14Layout Badezimmer 2,8 x 5 m - Seite 252
15Einbruchsichere Fenster? 33
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14

Oben