Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kati1337

kati1337

Ich habe mich auch gefragt wie das weitergeht mit der Lieferbarkeit von Wärmepumpen.
Wir wollen auf jeden Fall wieder mit Luft-Wasser-Wärmepumpe bauen. Jetzt war das Gas eh schon teurer geworden in den vergangenen Monaten, und nun mit der Krise ist zu erwarten, dass es noch mal schlimmer wird.
Wir rechnen jetzt damit, dass die Nachfrage nach Wärmepumpen steigen könnte und wir da in einen Engpass laufen.
 
H

HansDampf88

Wobei Habeck ja auch schon angekündigt hat, dass bei kurzfristigen Energiepreisspitzen, die durch den Ukraine Konflikt ausgelöst werden, Unterstützung vom Staat kommt - wie auch immer die aussehen mag.
 
H

haydee

Panik ist ein schlechter Berater. Macht einfach einen Schritt nach dem anderen. Triff keine voreiligen Entschlüsse.
Engpässe gibt es überall. Gestern mit dem Dachdecker gesprochen. Dachlatten sind Luxus, Dachpappe gibt es soviel wie im Jahr davor, keinen Quadartmeter mehr. Elektroleitungen. Kupferzuschlag, Lieferzeiten usw. Alles ohne Ukraine-Konflikt und einem durchgeknallten Russen
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei Habeck ja auch schon angekündigt hat, dass bei kurzfristigen Energiepreisspitzen, die durch den Ukraine Konflikt ausgelöst werden, Unterstützung vom Staat kommt - wie auch immer die aussehen mag.
Mit Geld kannst du auch nicht alles erschlagen. Ist der Gasspeicher leer, bleibt die Heizung kalt und das Kraftwerk aus. Ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht lieferbar, musst du warten oder ein anderes Modell nehmen, usw.
Wobei ich mir da jetzt auch nicht zu viele Sorgen machen würde. Es gibt sicherlich die eine oder andere Lieferschwierigkeit, aber irgendwie löst sich das auf.
 
face26

face26

Schließe mich der Mehrheit an. Prognosen sind kaum möglich weil niemand weiß was noch alles passiert.
Generell haben politische und auch kriegerische Konflikte meist eher kurze Beine. Kann man davon halten was man will, zeigt aber die Erfahrung.

Das größte Thema wirtschaftlich (und damit auch als Auswirkung auf die Zinsen) ist das Thema Gas/Öl, wobei man auch sagen muss, dass hier auch schon viel getan wurde. Klar wird der Ölpreis kurzfristig steigen (aktuell wieder über 100$) es wurden aber auch schon Absprachen und Alternativvereinbarungen mit anderen Ländern über Erhöhung der Lieferung von Flüssiggas und Öl gemacht. Unter anderem auch USA. Man sieht also die Interessen sind vielfältig.
Moralisch darf man da gar nicht darüber nachdenken, aber ich bin ziemlich überzeugt davon, dass in einem Jahr das wirtschaftlich, börsen- und zinsbezogen kaum einen mehr interessiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 22149
2Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 17169
3Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
4Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
5Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
6Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
7Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
8Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
9Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 78
10Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
11Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36
12Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
13Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 236
15Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
16Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
17Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 343
20LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35

Oben