N
Newbi23
Hallo zusammen,
habe mir letztes Jahr ein Haus gekauft und aufgrund Gasheizungsausfall dann direkt Wärmepumpe und Photovoltaikanlage besorgt. Nachdem ich endlich die Panasonic Aquarea L Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage installiert habe und ich mich mal ein Wochenende nicht in Haustechnik einlesen wollte ist nun die Zirkulationspumpe defekt (erst komisches Geräusch, jetzt geht sie nach an und aus nicht mehr richtig an sondern wird nur heiß).
Habe nun bei Amazon mal geschaut und bin aber ziemlich verwirrt: Passt es von der leichten Montage? Wie effizient ist sie (nicht nur Strom sondern auch Wassertemperaturverlust)? Wie ist die Lebensdauer? Alles Themen die nicht einfach vergleichbar sind.
Wichtig sind mir eigentlich nur Effizienz (insb. Wassertemperaturverlust - daher zeitliche Timer wichtig) und Lebensdauer. Lautstärke ist egal. Und sie sollte nicht zu schwer einzubauen sein, bin Laie der sich langsam rantastet (aber die Ventile zusperren und schrauben mit Schraubenschlüssel lösen würde ich mir zutrauen.
Die einfachste Variante wäre den Motor für 200€ nachzukaufen - aber ich dachte mir es gibt doch bestimmt mittlerweile was neueres und besseres auf dem Markt (mit besserem Preis-Leistung)?
Freue mich auf eure Erfahrungen!
Bild wie sie aktuell verbaut ist siehe unten.
habe mir letztes Jahr ein Haus gekauft und aufgrund Gasheizungsausfall dann direkt Wärmepumpe und Photovoltaikanlage besorgt. Nachdem ich endlich die Panasonic Aquarea L Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage installiert habe und ich mich mal ein Wochenende nicht in Haustechnik einlesen wollte ist nun die Zirkulationspumpe defekt (erst komisches Geräusch, jetzt geht sie nach an und aus nicht mehr richtig an sondern wird nur heiß).
Habe nun bei Amazon mal geschaut und bin aber ziemlich verwirrt: Passt es von der leichten Montage? Wie effizient ist sie (nicht nur Strom sondern auch Wassertemperaturverlust)? Wie ist die Lebensdauer? Alles Themen die nicht einfach vergleichbar sind.
Wichtig sind mir eigentlich nur Effizienz (insb. Wassertemperaturverlust - daher zeitliche Timer wichtig) und Lebensdauer. Lautstärke ist egal. Und sie sollte nicht zu schwer einzubauen sein, bin Laie der sich langsam rantastet (aber die Ventile zusperren und schrauben mit Schraubenschlüssel lösen würde ich mir zutrauen.
Die einfachste Variante wäre den Motor für 200€ nachzukaufen - aber ich dachte mir es gibt doch bestimmt mittlerweile was neueres und besseres auf dem Markt (mit besserem Preis-Leistung)?
Freue mich auf eure Erfahrungen!
Bild wie sie aktuell verbaut ist siehe unten.
Anhänge
-
3,4 MB Aufrufe: 33