Außenwände Planziegel, Innenwände 11,5 KS

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MaB

Guten Tag,

kann mir evtl. jemand sagen, ob man bei 17,5er Poroton Planziegeln für die Außenwände, 11,5er Kalksandstein Steine
im Obergeschoss für die Innenwände nehmen kann? ODer gibt es da irgendwelche Komplikationen in irgendeiner
Hinsicht. Ich möchte lieber 11,5er Kalksandstein als Zwischenwände im OG haben, da diese einen besseren Schallschutz bieten.

Gruß

MaB
 
B

Bauexperte

Hallo,

kann mir evtl. jemand sagen, ob man bei 17,5er Poroton Planziegeln für die Außenwände, 11,5er Kalksandstein Steine
im Obergeschoss für die Innenwände nehmen kann?
Es kann zu Rissen kommen, weil das „Schwindverhalten“ der Steine unterschiedlich ist. Also Risse an den Übergängen zwischen Kalksandstein und Poroton => in der senkrechten Wandecken, wo die Kalksandstein-Innenwand gegen die Poroton-Außenwand stößt. 
Die Risse können bis zu 5 Jahre später auftreten; so lange dauert es, bis sich alles gesetzt hat.

Dies läßt sich verhindern, setzt aber voraus, daß der Putzer in den Ecken Kellenschnitte vornehmen muss => der Wandputz der Porotonwand wird vom Wandputz der Kalksandstein-Wand durch eine dünne Fuge getrennt, so dass der Putz dort nicht mehr reißen kann.

Ist aber auf dem Bau auch überall dort der Fall, wo Kaminzüge an die dahinterliegenden Wände angeschlossen werden. Wenn der Putzer sorgfältig arbeitet, im Regelfall kein Problem.

Als Alternative bieten sich auch Leichtbauwände an; sie haben einen hervorragenden Schallschutz und sind wesentlich besser, als ihr Ruf ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwände Planziegel, Innenwände 11,5 KS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
3Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
4Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
5Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
6Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
7Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
8Poroton oder Kalk Sand Stein 43
9Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
10Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
11Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
12Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 539
13Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
14Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) - Seite 474
15Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
16Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
17Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 271
18Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
1917,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
20Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13

Oben