Auslegung Wärmepumpe- richtig dimensioniert oder nicht

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

CoolTwo

Zu diesem Thema auch was von mir. Bitte um eure Einschätzung:

Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe hat einen Leistungsbereich von 3,5 bis 7,0 KW.
Wir haben ein massives Energieeinsparverordnung Standard Haus gebaut ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit (Keller inklusive) 226 beheizten Quadratmetern. Kein KfW. Fußbodenheizung. Haushalt 4 Personen.

Die Heizung scheint mir unterdimensioniert. Liege ich richtig? Nachbarn haben kleinere Häuser und größer Geräte des gleichen Herstellers.

Der Heizungsbauer hat selbst eine NORM-GEBÄUDEHEIZLAST von 7828 W errechnet. Also mehr als die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann. Die Brauchwasser-Erwärmung ist noch gar nicht einbezogen soweit ich die Rechnung verstehe.

Habe ich etwas falsch verstanden oder hat der Heizungsbauer wirklich zu klein dimensioniert?
Kann ich auf eine Nachrüstung bestehen?

Ich fürchte hohe Stromkosten wegen häufigem Einsatz des Heizstabes.

Danke vorab
 
L

Lumpi_LE

Kommt darauf an wie er gerechnet hat, kommt auch darauf an wie euer Haus steht und ausgerichtet ist, wie oft ihr zu Hause seid, wo euer Haus eigentlich steht, usw...
Allgemein kann man aber sagen, dass das schon funktioniert wenn die Berechnung stimmt. Ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe überdimensioniert taktet sie viel und du verbrauchst am Ende mehr Strom.
Auf eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichtet zu haben ist halt n blöder Fehler, sollte man es dann bei -16°C mit dem Lüften nicht übertreiben.
Ich hab eine Heizlast von 5400 W, die Pumpe hat 5 KW und diese Leistung auch bei -14°C über wenige Tage nicht gebraucht.
 
C

CoolTwo

Wie viel Quadratmeter hast du?

Wir haben 4 dezentrale Lüfterchen fürs Gewissen eingebaut. Ich denke aber wir werden die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht vermissen. Wir wollten konservativ bauen. Poroton Ziegel. Überall Rotkalk Putz. Kein WDVS. Meine Frau lüftet fleißig. Das Raumklima sollte passen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auslegung Wärmepumpe- richtig dimensioniert oder nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
2Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
3Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
4Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
7Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
8Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
11Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
12Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
13Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 7311
14Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
15Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? - Seite 214
17Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 422
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
19Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36

Oben