Auslegung Trinkwasserinstallation Sanierung

4,20 Stern(e) 5 Votes
D

daved0000

Hallo zusammen,

ich renoviere aktuell unser Einfamilienhaus Baujahr 1984.
Dabei sollen insb. zwei Bäder vollständig erneuert und die Trinkwasserinstallation (ehem. Kupferverrohrung) bis in den Keller durch Kunststoffverbundrohr erneuert werden. Die Planung und Installation möchte ich gerne selbst vornehmen (Viega Raxofix Presssystem etc. ist vorhanden). Folgende Dinge waren/ sind mir bei der Auslegung wichtig:

1. Orientierung an Stand der Technik der Trinkwasserhygiene >> keine Stichleitungen bzw. Einhaltung 3-Liter-Regel;
2. Die Installation sollte sich mit minimalem Umbauaufwand zählen lassen >> Vollständige WW-Zirkulation scheidet damit für mich aus, daher plane ich mit Stockwerkszirkulation und Reihenleitungen im Stockwerk;

Meine Auslegung sieht aktuell folgendermaßen aus:

--------------------------------------------------------------
Rohrnetz Kaltwasser
KW_Systemschaubild.png


Auslegung nach DIN806-3
KW_Auslegung.png





Frage 1: Die DIN sieht für Teilstrecke 3 bzw. 10 eine maximale Rohrlänge von 5 m vor. Sind die 5.9 m bzw. 8 m noch machbar?
Frage 2: Bei Teilstrecke 8 (Beginn Steigleitung) ergibt meine Rechnung eigentlich einen Innendurchmesser von 20 mm (26 x 3 mm), allerdings würde ich gerne nur zwei unterschiedliche Rohrdimensionen verbauen. Klappt das mit der 20er Leitung zu Beginn?

--------------------------------------------------------------
Rohrnetz Warmwasser
WW_Systemschaubild.png




Auslegung nach DIN806-3 (trotz Zirkulation)
WW_Auslegung.png




Frage 1: Die DIN sieht in Teilstrecke 4 einen Innendurchmesser von 14 mm (18 x 2 mm) vor. Klappt das hier auch, wenn man bei dem 20er Rohr bleibt bis zur Dusche?
Frage 2: Die DIN spricht von DN10 Zirkulationsleitungen. Lieber diese oder bei 16x2 bleiben?
Frage 3: Für die Steigleitung von EG zu OG wäre laut Rechnung ein 16x2 Rohr ausreichend (Teilstrecke 2). Sollte die Reduzierung bereits im EG oder erst im OG erfolgen (so wie im gezeigten Rohrnetz)?
--------------------------------------------------------------

Mich würde euer generelles Feedback zur Auslegung und zu den Fragen oben interessieren.
Danke!
 
H

hanse987

Bei Wasser, Gas und Strom hat der Laie nix verloren, sondern dies ist ein Job für den Fachmann. Wird so auch in der TAB deines Versorgers stehen wegen der Trinkwasserhygiene.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auslegung Trinkwasserinstallation Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
2Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
3Hofeinfahrt / Terrasse schlecht ausgeführt 10
4Einzelaufmaß kann doch niemals stimmen. 41
5Installation einer SAT-Anlage 38
6Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung 29
7Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
8Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
9Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
10Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
11Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
12Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
13Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60

Oben