Asbest: Verhalten, Staubproben, Materialproben

4,10 Stern(e) 10 Votes
M

Manuel24

Danke für die vielen Antworten. Im Anhang das Stück Vinyl, das ich noch gefunden habe. Rücken plastikartig , winzige Rauten und Quadrate gedruckt.
Einschätzung?
asbest-verhalten-staubproben-materialproben-332909-1.jpg

asbest-verhalten-staubproben-materialproben-332909-2.jpg

asbest-verhalten-staubproben-materialproben-332909-3.jpg
 
A

aero2016

wie kommst du auf die Idee, dass da Asbest enthalten sein könnte?

Wie einige schon geschrieben haben: es ist jetzt eh egal.
Die Gefahr besteht beim Entfernen von Asbest. Selbst wenn es irgendwo da mal Asbest gegeben haben sollte, kannst du jetzt also nichts mehr dagegen machen.
 
A

apokolok

Gefährliche Ferndiagnose: Vinyl unbedenklich, das ist PVC oder irgendein anderes geschäumtes Plastik.
Ich behaupte auch noch mal, dass Anfang der 80er so gut wie kein Asbest mehr in Bodenbelägen verwendet wurde.
Wenn du dir ganz sicher sein willst schick es halt an ein Labor, kostet so ~70€ die Analyse.

P.S. Boah war das ein häßlicher Boden.
 
M

Manuel24

Gefährliche Ferndiagnose: Vinyl unbedenklich, das ist PVC oder irgendein anderes geschäumtes Plastik.
Ich behaupte auch noch mal, dass Anfang der 80er so gut wie kein Asbest mehr in Bodenbelägen verwendet wurde.
Wenn du dir ganz sicher sein willst schick es halt an ein Labor, kostet so ~70€ die Analyse.

P.S. Boah war das ein häßlicher Boden.
Lach. Definitiv. Ultra hässlich Ja , daher wurde er auch entfernt
 
M

Manuel24

Bei Kontaktaufnahme mit verschiedenen Baubiologen usw. habe ich jetzt tatsächlich völlig verschiedene Meinungen gehört. Manche halten eine LuftMessung für zwingend erforderlich. Es könnten weiterhin Fasern in der Luft sein, wenn welche damals freigesetzt wurden bzw immer noch unter den neuen Bodenbelägen nach oben treten. Ich bin nun sehr verunsichert. Die Kosten einer Luftprobe sind immens, zumal alle Räume einzeln beprobt werden müssen.

Hat jemand selbst schon einmal so eine Beprobung durchführen lassen.
Über Eure Meinungen freue ich mich weiterhin.
 
Y

ypg

Manche halten eine LuftMessung für zwingend erforderlich. Es könnten weiterhin Fasern in der Luft sein, wenn welche damals freigesetzt wurden bzw immer noch unter den neuen Bodenbelägen nach oben treten. Ich bin nun sehr verunsichert. Die Kosten einer Luftprobe sind immens,
Sind die „Manche“ diejenigen, die dann an der Messung etwas verdienen würden?
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Asbest: Verhalten, Staubproben, Materialproben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 10
2Asbest im Bodenbelag Haus von 1972? 40
3Asbest im Mörtel - Erfahrungen? 11
4Asbest-Bauten in der Nachbarschaft. Grundstück kaufen? 15
5Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
6Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
7Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
10Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
12Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte 27
13Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
14Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
15Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
16Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 220
19Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
20Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29

Oben